|
|
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Die '''tz''' ist eine Münchner Boulevardzeitung.
| | #redirect[[TZ]] |
| | |
| Die verkaufte Auflage der '''tz''' liegt bei 155.007 (IVW, 4.Quartal 2005).
| |
| | |
| Die tz wird seit 1968 im [[Münchener Zeitungs-Verlag]], wie vorher schon der [[Münchner Merkur]] verlegt.
| |
| | |
| 1982 übernahm {{WL2|Dirk Ippen}} von der {{WL2|Axel Springer AG}} 24.9 % der ''Münchner Zeitungsgruppe''.
| |
| | |
| Chefredakteure:
| |
| * Herbst 1969 bis Ostern 1970: {{WL2|Franz Schönhuber}}
| |
| * Ostern 1970 - 1987: Otto Merk (* 1921; † 11. Oktober 1998 in {{WL2|Brannenburg}}) [http://www.bdzv.de/aktuell/bdzv-branchendienste/bdzv-intern/artikel/detail/trauer_um_otto_merk/ Otto Merk]
| |
| * 1973-Juni 1997:{{WL2|Hans Riehl (Journalist)}}
| |
| * 10. Februar 1982: Otto Merk, {{WL2|Hans Riehl (Journalist)}}, {{WL2|Helmut Stegmann (Journalist)}} und Karl Wanninger
| |
| * Juni 1997: Thomas Dobernigg (* 1949 ) vorals ''Bild''-München, 28.05.1998 [http://www.berliner-zeitung.de/archiv/im-streit-scheidet-der-chef-der-muenchner--tz--aus-angekuendigter-eklat,10810590,9435936.html Thomas Dobernigg]
| |
| * 28.05.1998: {{WL2|Peter Fischer (Journalist, 1939)}} in Personalunion Chefredakteur [[Münchner Merkur]]
| |
| * 1. Februar 1999 Karl Schermann [http://www.bdzv.de/aktuell/bdzv-branchendienste/bdzv-intern/artikel/detail/karl_schermannbrtz_chefredakteur/ Karl Schermann]
| |
| *seit 2006 Rudolf Bögel
| |
| | |
| ==Adresse==
| |
| Zeitungsverlag tz München GmbH & Co. KG<br>
| |
| [[Paul-Heyse-Straße]] 2-4<br>
| |
| 80336 München<br>
| |
| Tel: 089/5306-0
| |
| | |
| | |
| | |
| ==Weblinks==
| |
| [http://www.tz-online.de/ www.tz-online.de]
| |
| | |
| [[Kategorie:Verlag]]
| |
| [[Kategorie:Zeitung]]
| |
| [[Kategorie:Paul-Heyse-Straße]]
| |
| {{Wikipedia-Artikel}}
| |