Regerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Reiherbrunnen2009h.jpg|thumb|[[Reiherbrunnen]] am Regerplatz]]Der '''Regerplatz''' in der [[Au|Oberen Au]] wurde 1899 nach
[[Bild:Reiherbrunnen2009h.jpg|thumb|[[Reiherbrunnen]] am Regerplatz]]
# dem Stadtpfarrer der [[Maria-Hilf]]kirche Max Reger (*1816, †1884) und
Der eigentlich viereckige Platz wird diagonal von Nordost nach Südwest von der [[Regerstraße]] durchschnitten. Von Westen kommend endet die [[Ackerstraße]] und nach Osten geht die [[Drächslstraße]] ab. An seiner Ostflanke liegt das [[Maria-Theresia-Gymnasium]].
# dem bayrischen Komponisten {{WL2|Max Reger}} (* 19. März 1873 in Brand/Opf.; † 11. Mai 1916 in Leipzig)
benannt.  


Der  eigentlich viereckige Platz wird diagonal von Nordost nach Südwest von der [[Regerstraße]] durchschnitten. Von Westen kommend endet die [[Ackerstraße]] und nach Osten geht die [[Drächslstraße]] ab. An seiner Ostflanke liegt das [[Maria-Theresia-Gymnasium]].
Er wurde 1899 benannt nach dem Stadtpfarrer der [[Maria-Hilf]]kirche '''Max Reger''' (1816 – 1884).
 
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.124521374702454_N_11.588183641433716_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]  


[[Kategorie:Regerplatz| ]]
[[Kategorie:Regerplatz| ]]
[[Kategorie:Au]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
36.022

Bearbeitungen