14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (ein Mythos, Kneipe) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Eine populäre [[Gaststätte]] in [[München]]-[[Schwabing]] erinnert noch heute an den Wilderer. Mehrere bayerische Schützenvereine haben sich nach ihm benannt, unter anderem in Etting (Stadtteil von Rain (Lech)), Oberlauterbach (Ortsteil von Aresing) und Eicherloh (Ortsteil von Finsing). | Eine populäre [[Gaststätte]] in [[München]]-[[Schwabing]] erinnert noch heute an den Wilderer. Mehrere bayerische Schützenvereine haben sich nach ihm benannt, unter anderem in Etting (Stadtteil von Rain (Lech)), Oberlauterbach (Ortsteil von Aresing) und Eicherloh (Ortsteil von Finsing). | ||
==zum jennerwein== | |||
Die Gasstätte Zum Jennerwein | |||
Adresse: | |||
:[[Belgradstraße]] 27 | |||
:München 80798 | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Zeile 18: | Zeile 25: | ||
* Sebastian Schlagenhaufer: ''Jennerwein – Bluat vo da Gams''. Theaterstück. | * Sebastian Schlagenhaufer: ''Jennerwein – Bluat vo da Gams''. Theaterstück. | ||
==Weblinks== | |||
* http://www.zumjennerwein.de | |||
{{wikipedia}} | {{wikipedia}} |
Bearbeitungen