Literaturliste zum Konzentrationslager Dachau und den Nebenlagern: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 21: Zeile 21:


* Jürgen Zarusky: ''Die KZ-Gedenkstätte Dachau. Anmerkungen zur Geschichte eines umstrittenen historischen Ortes.'' In: Jürgen Danyel (Hrsg.): ''Die geteilte Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten.'' Berlin, 1995.
* Jürgen Zarusky: ''Die KZ-Gedenkstätte Dachau. Anmerkungen zur Geschichte eines umstrittenen historischen Ortes.'' In: Jürgen Danyel (Hrsg.): ''Die geteilte Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten.'' Berlin, 1995.
- noch sortieren:
* [[Eugen Kogon]]: ''Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager.'' Alber, München 1946 (Erstes weit verbreitetes Werk im Nachkriegsdeutschland. Zuletzt eine Auflage bei: Heyne, München 2004, ISBN 3-453-02978-X)
* [[Angelika Königseder]]: ''Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager.'' Ein Kooperationsprojekt von Wissenschaft und Gedenkstätten. In: ''Dachauer Hefte'' Nr. 17: ''Öffentlichkeit und KZ. Was wusste die Bevölkerung?'' Dachau 2001.
* Französisches Büro des Informationsdienstes über Kriegsverbrechen (Hrsg.): ''Konzentrationslager Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg.'' Frankfurt am Main 1988, (Erstveröffentlichung Paris 1945 unter dem Titel ''Camps de Concentration. Crimes contre la personne humaine.'' Erste deutsche Buchausgabe 1947, hrsg. von Eugène Aroneanu)
* Hermann Langbein: ''… nicht wie die Schafe zur Schlachtbank – Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1938–1945.'' Fischer, Frankfurt 1988, ISBN 3-596-23486-7.
* Geoffrey Megargee (Hrsg.): ''The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945.'' Band 1: ''Early Camps, Youth Camps, Concentration Camps and Subcamps under the SS-Business Administration Main Office (WVHA)''. Indiana University Press, Bloomington 2009, ISBN 0-253-35328-9.<ref>Vgl. Marc Buggeln: [http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-228 ''Rezension zu: Megargee, Geoffrey P. (Hrsg.): The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933-1945. Volume I: Early Camps, Youth Camps, Concentration Camps and Subcamps under the SS-Business Administration Main Office (WVHA), 2 Parts. Bloomington 2009'']. In: ''H-Soz-u-Kult'', 24. März 2010.</ref>
* Dirk Riedel: ''Privatunternehmer im KZ. Aufstieg einer Firma im NS-Staat.'' In: ''Dachauer Hefte'' Nr. 19: ''Zwischen Befreiung und Verdrängung.'' 2003.
* Gudrun Schwarz: ''SS-Aufseherinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern (1933–1945).'' In: ''Dachauer Hefte.'' Nr. 10: ''Täter und Opfer.'' 1994.
==Forschung==
* Karin Orth: ''Die Historiografie der Konzentrationslager und die neuere KZ-Forschung.'' In: [[Archiv für Sozialgeschichte]] 47, 2007:579-598


==Nebenlager==
==Nebenlager==
14.416

Bearbeitungen