Liste Münchner Straßennamen: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎K: ließen in der Mordweihnacht ihr Leben ist auch noch ein verbess.fähige Formulierung
K (→‎K: da ist leider ein Fehler gelaufen)
K (→‎K: ließen in der Mordweihnacht ihr Leben ist auch noch ein verbess.fähige Formulierung)
Zeile 563: Zeile 563:


'''[[Kurt-Hasse-Weg]]''', [[Trudering-Riem|Alt-Riem]]
'''[[Kurt-Hasse-Weg]]''', [[Trudering-Riem|Alt-Riem]]
:Privatstraße auf dem Gelände der Olympia Reitanlagen GmbH ([[Galopprennbahn Riem]]). 1972 im Rahmen der Olympischen Spiele nach dem deutschen [[Springreiter]] [[Kurt Hasse (Springreiter)|Kurt Hasse]] (1907-1944) benannt. Hasse fiel 1944 an der Ostfront.
:Privatstraße auf dem Gelände der Olympia Reitanlagen GmbH ([[Galopprennbahn Riem]]). 1972 im Rahmen der Olympischen Spiele nach dem deutschen Springreiter {{WL2|Kurt Hasse (Springreiter)|Kurt Hasse}} (1907-1944) benannt. Hasse fiel 1944 bei dem misslungenen Angriff auf die Sowjetunion.


'''[[Kusociińskidamm]]''', [[Schwabing-West]] / [[Olympiapark]]
'''[[Kusocińskidamm]]''', [[Schwabing-West]] / [[Olympiapark]]
:1971 benannt nach {{WL2|Janusz Kusociiński}}, polnischer Sportler, Olympiasieger, wurde im Rahmen der AB-Aktion von der deutschen Besatzern umgebracht.
:1971 benannt nach {{WL2|Janusz Kusociński}}, polnischer Sportler, Olympiasieger, wurde im Rahmen der AB-Aktion von der deutschen Besatzern umgebracht.


'''[[Kyreinstraße]]'''
'''[[Kyreinstraße]]'''
14.416

Bearbeitungen