Ludwig III.: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
König '''Ludwig III.''' (von Bayern = d.h. er war ein [[Wittelsbach]]er; * 7. Januar [[1845]] in [[München]]; † 18. Oktober [[1921]] im Exil auf Schloss Nádasdy in Sárvár, Ungarn) war 1912-1913 Prinzregent und von [[1913]] bis [[1918]] (der letzte) [[König]] von [[Bayern]]. Bei/durch/nach seiner Absetzung am Ende des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] wurde Bayern [[Freistaat|Republik]] im Deutschen Reich.
König '''Ludwig III.''' (von Bayern = d.h. er war ein [[Wittelsbach]]er; * 7. Januar [[1845]] in [[München]]; † 18. Oktober [[1921]] im Exil auf Schloss Nádasdy in Sárvár, Ungarn) war 1912-1913 Prinzregent und von [[1913]] bis [[1918]] (der letzte) [[König]] von [[Bayern]]. Bei/durch/nach seiner Absetzung am Ende des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] wurde Bayern [[Räterepublik|Republik]] im Deutschen Reich.


==Regierung==
==Regierung==
Mit Billigung des Vatikans begründete er in einer Hungerzeit der Bevölkerung am 14. Mai 1916 das Fest der [[Patrona Bavariae]] in München, das in den folgenden Jahren in allen bayerischen Diözesen begangen wurde. (Die Freisinger Bischofskonferenz setzte 1970 den Festtermin (praktischerweise) auf den 1. Mai fest.
Mit Billigung des Vatikans begründete er in einer Hungerzeit der Bevölkerung am 14. Mai [[1916]] das Fest der [[Patrona Bavariae]] in München, das in den folgenden Jahren in allen bayerischen Diözesen begangen wurde. (Die Freisinger Bischofskonferenz setzte [[1970]] den Festtermin [praktischerweise] auf den 1. Mai fest.)


==Tod==
==Tod==
14.416

Bearbeitungen