Oskar Maria Graf: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
::''Verbrennt mich! Nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht, zu verlangen, dass meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen Hirne der braunen Mordbande gelangen. Verbrennt die Werke des deutschen Geistes! Er selber wird unauslöschlich sein wie eure Schmach!''
::''Verbrennt mich! Nach meinem ganzen Leben und nach meinem ganzen Schreiben habe ich das Recht, zu verlangen, dass meine Bücher der reinen Flamme des Scheiterhaufens überantwortet werden und nicht in die blutigen Hände und die verdorbenen Hirne der braunen Mordbande gelangen. Verbrennt die Werke des deutschen Geistes! Er selber wird unauslöschlich sein wie eure Schmach!''


1934 wurden seine Bücher dann in einer eigens dafür angesetzten Bücherverbrennung im Innenhof der [LMU|Universität]] verbrannt und seine Werke in Deutschland verboten. Im Februar war er in die Tschechoslowakei emigriert. Er wurde am 24. März von den Nazis ausgebürgert.
1957 erhielt Graf die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Im folgenden Jahr fuhr er erstmals nach dem Krieg wieder nach Europa.
;Werke: viele Gedichte und Geschichten; bekannt sind zum Beispiel sein Bayrisches Dekameron (1926) und seine Kalendergeschichten (1929).


==Weblinks==
==Weblinks==
3.067

Bearbeitungen