Munich Displaced Persons Camps: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:


Es gibt eine Filmaufnahme der "first conference of the central commitee of freed Jews" in Munich (townhall, Rathaus München) am 27.01.1946. (http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?efw00fbw000147.gd Knappe Darstellung bei cine-holocaust.de)
Es gibt eine Filmaufnahme der "first conference of the central commitee of freed Jews" in Munich (townhall, Rathaus München) am 27.01.1946. (http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?efw00fbw000147.gd Knappe Darstellung bei cine-holocaust.de)
== Joint Distribution Committee ==
Gegründet nach dem Ersten Weltkrieg sollte es damals Hilfsbedürftige unterstützen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das ''Joint Distribution Committee'' als zentrale O rganisation aller jüdischen Wohlfahrsverbände die wichtigste Hilfsorganisation für die überlebenden jüdischen Displaced Persons in Deutschland, Italien und den osteuropäischen Staaten. Nach der Staatserklärung Israels 1948 organisierte die Organisation auch Transporte für Einwanderer dorthin.


==Besucher der Lager aus dem Ausland ==
==Besucher der Lager aus dem Ausland ==
14.416

Bearbeitungen