Karl Wagner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Karl Wagner (KZ-Häftling) '''Karl Wagner''' (* [[1909]] in Stuttgart; † 8. Oktober [[1983]] in Karlsruhe) war seit Dezember 1936 Häftling im [[KZ Dachau]] und wurde dort zuerst Baukapo, dann Lagerkapo. Er wurde Mitglied einer illegalen Widerstandsorganisation. Im April 1943 wurde Karl Wagner "Lagerältester" des [[KZ-Außenlager Allach|Außenlagers Allach]]. Später wurde Wagner dieser Position enthoben, weil er sich geweigert hatte, einen Häftling auszupeitschen.
Der gelernte Kunststeinarbeiter und Mitglied der KPD '''Karl Wagner''' (* [[1909]] in Stuttgart; † 8. Oktober [[1983]] in Karlsruhe) war seit Dezember 1936 Häftling im [[KZ Dachau]] und wurde dort zuerst Baukapo, dann Lagerkapo. Er wurde Mitglied einer illegalen Widerstandsorganisation. Im April 1943 wurde Karl Wagner "Lagerältester" des [[KZ-Außenlager Allach|Außenlagers Allach]]. Später wurde Wagner dieser Position enthoben, weil er sich geweigert hatte, einen Häftling auszupeitschen.


Nach 1945 engagierte er sich in der BRD weiter politisch.
Nach 1945 engagierte er sich in der BRD weiter politisch.
Anonymer Benutzer