216
Bearbeitungen
Stal2 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Waldfriedhof (alter Teil)''' wurde nach Plänen von [[Hans Grässel]] in den Jahren [[1905]] bis [[1907]] angelegt. Auch die Friedhofsbauten stammen von ihm. Als Friedhofsgelände wurde ein städtischer Fichtenwald südlich von [[Holzapfelkreuth]] und [[Großhadern]] genutzt. Hier entstand auf einer Fläche von zunächst 59 Hektar, die später auf 85 Hektar erweitert wurde, der erste Waldfriedhof Deutschlands. Im Gegensatz zu früheren streng geometrischen Friedhofsanlagen wurden hier die Gräber so angeordnet, | Der '''Waldfriedhof (alter Teil)''' wurde nach Plänen von [[Hans Grässel]] in den Jahren [[1905]] bis [[1907]] angelegt. Auch die Friedhofsbauten stammen von ihm. Als Friedhofsgelände wurde ein städtischer Fichtenwald südlich von [[Holzapfelkreuth]] und [[Großhadern]] genutzt. Hier entstand auf einer Fläche von zunächst 59 Hektar, die später auf 85 Hektar erweitert wurde, der erste Waldfriedhof Deutschlands. Im Gegensatz zu früheren streng geometrischen Friedhofsanlagen wurden hier die Gräber so angeordnet, dass der ursprüngliche Waldcharakter erhalten blieb. | ||
Der alte Teil des Waldfriedhofs umfasst heute 35.000 Grabstellen. | Der alte Teil des Waldfriedhofs umfasst heute 35.000 Grabstellen. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Fürstenrieder Straße]] 288 | [[Fürstenrieder Straße]] 288 | ||
[[Kategorie:Friedhof]] | |||
[[Kategorie:Fürstenrieder Straße]] |
Bearbeitungen