Obelisk des Titus Sextius Africanus: Unterschied zwischen den Versionen
Obelisk des Titus Sextius Africanus (Quelltext anzeigen)
Version vom 19. Februar 2008, 19:23 Uhr
, 19. Februar 2008keine Bearbeitungszusammenfassung
Klml (Diskussion | Beiträge) K (geo) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Obelisk hofgarten.jpg|thumb|Obelisk im Hofgarten]] | [[Bild:Obelisk hofgarten.jpg|thumb|Obelisk im Hofgarten]] | ||
Vom Obelisk im [[Hofgarten]] (an der westlichen Seite), auch ''Obelisk des Titus Sextius Africanus'' mit 5,80m Höhe aus Rosengranit, ist nur noch das Mittelstück des Obelisken original, der obere und untere Abschnitt wurde von Paolo Cavaceppi ergänzt. Der Obilisk | Vom Obelisk im [[Hofgarten]] (an der westlichen Seite), auch ''Obelisk des Titus Sextius Africanus'' mit 5,80m Höhe aus Rosengranit, ist nur noch das Mittelstück des Obelisken original, der obere und untere Abschnitt wurde von Paolo Cavaceppi ergänzt. Der Obilisk wurde jährlich über den Winter holzverschalt, um ihn vor harten Frost zu schützen. Am 29. Oktober 2007 wurde der Obelisk zur Konservierung und Restauration abgebaut und soll dann voraussichtlich 2009 in den Neubau des ägyptischen Museums umziehen, dann jedoch innerhlb des Museums ausgestellt werden. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== |