892
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Bjs (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sankt Johannes | {{Begriffsklärung}} | ||
'''Sankt Johann Baptist''', '''St. Johannes der Täufer''' oder '''Johannes-der-Täufer-Kirche''' ist der Name von [[Kirche]]n, die das Patrozinium des als Heiligen geltenden Johannes des Täufers im Namen tragen. Baptist ist der latinisierte Name für den Täufer. | |||
'''in München:''' | |||
* [[Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist (Haidhausen)]] in [[Haidhausen]] in der [[Kirchenstraße]] | |||
* [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist (Haidhausen)]] (1874) in Haidhausen am [[Johannisplatz]] (1852 –1874) | |||
* [[St. Johann Baptist (Johanneskirchen)]] in [[Johanneskirchen]] | |||
* [[Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist (Solln)]] in [[Solln]] | |||
* [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist (Solln)]] in Solln | |||
* [[St. Johannes der Täufer]], Kirche des ehemaligen Augustinerklosters an der Neuhauser Straße, auch Augustinerkirche genannt. | |||
'''Im Umland:''' | |||
* St. Johannes der Täufer Kirche Niederneuching, Kirchenstraße 16, Niederneuching | |||
* Filialkirche St. Johannes der Täufer Dietersheim, Johannesweg in Dietersheim, Eching bei [[Freising]] | |||
Bearbeitungen