256
Bearbeitungen
Bjs (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bjs (Diskussion | Beiträge) |
||
| (18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die führende Religionsgemeinschaft in München war über Jahrhunderte hinweg die Römisch-Katholische Kirche. München gehörte zum Bistum Freising, das 1817 zum [[Erzbistum München und Freising]] mit Sitz in München erhoben wurde. Kathedralkirche wurde die [[Frauenkirche]] | Die führende Religionsgemeinschaft in München war über Jahrhunderte hinweg die Römisch-Katholische Kirche. München gehörte zum Bistum Freising, das 1817 zum [[Erzbistum München und Freising]] mit Sitz in München erhoben wurde. Kathedralkirche wurde die [[Frauenkirche]] | ||
Nach der Vertreibung der Juden im 15. Jahrhundert | Nach der Vertreibung der Juden im 15. Jahrhundert kamen erst im 18. Jahrhunderts wieder jüdische Bürger nach München. Evangelische Kirchen wurden in München erst seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet. | ||
Noch 1961 gehörten 71,8% der Bevölkerung der Römisch-Katholischen Kirche an. 1987 betrug der Anteil nur noch 58,0% und sank bis 2024 auf 23,7%. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil der evangelisch-lutherischen Bevölkerung Münchens von 19,1% im Jahr 1987 auf auf 8,6% im Jahr 2024. | Noch 1961 gehörten 71,8% der Bevölkerung der Römisch-Katholischen Kirche an.<ref>''Wie verteilen sich Bevölkerung und Konfessionen | ||
innerhalb Münchens?'' Münchener Statistik, Nummer 8, August 1963, S. 180 ([https://mstatistik.muenchen.de/archivierung_historische_berichte/MuenchenerStatistik/1963/ms630801.pdf online], pdf)</ref> Bei der Volkszählung 1987 betrug der Anteil nur noch 58,0%<ref name="Volkszählung 1987">''Ergebnisse der Volkszählung 1987.'' S. 7 ([https://mstatistik.muenchen.de/archivierung_historische_berichte/MuenchenerStatistik/1989/ms890101.pdf online], pdf)</ref> und sank bis Dezember 2024 auf 23,7%<ref name="Monatszahlen-Monitoring">[https://mstatistik.muenchen.de/monatszahlenmonitoring/atlas.html?date=Dez&select=25&select2=JAHR Monatszahlen-Monitoring München]</ref>. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil der evangelisch-lutherischen Bevölkerung Münchens von 19,1% im Jahr 1987<ref name="Volkszählung 1987" /> auf auf 8,6% im Jahr 2024.<ref name="Monatszahlen-Monitoring" /> | |||
Die größte nichtchristliche Religionsgemeinschaft in München ist der Islam mit etwa 120.000 Angehörigen, was etwa 8 % der Bevölkerung entspricht.<ref>[https://www.rat-der-religionen-muenchen.de/religionen-im-rat/islam-muenchen ''Islam in München.''] rat-der-religionen-muenchen.de, Rat der Religionen, abgerufen am 21. November 2025 </ref> | |||
Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern hat über 9000 Mitglieder. Es ist aber nicht angegeben, wieviele davon im Münchner Stadtgebiet leben.<ref>[https://www.zentralratderjuden.de/gemeinden/israelitische-kultusgemeinde-muenchen-und-oberbayern-k-d-oe-r/ ''Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern .''] zentralratderjuden.de, Zentralrat der Juden in Deutschland , abgerufen am 22. November 2025 </ref> | |||
== Liste von Religionsgemeinschaften == | == Liste von Religionsgemeinschaften == | ||
In der Stadt [[München]] sind unter anderem folgende Religionsgemeinschaften vertreten: | In der Stadt [[München]] sind unter anderem folgende Religionsgemeinschaften vertreten: | ||
=== Christliche Kirchen === | === Christliche Kirchen === | ||
* Altkatholische Kirche, vertreten mit der Gemeinde [[St. Willibrord|Sankt Willibrord]] | * Altkatholische Kirche, vertreten mit der Gemeinde [[St. Willibrord|Sankt Willibrord]] | ||
* Äthiopisch-Orthodoxe Kirche | * Altorientalische Kirchen, auch Orientalisch-Orthodoxe Kirchen genannt, darunter | ||
** Äthiopisch-Orthodoxe Kirche mit einer Gemeinde | |||
** Koptisch-orthodoxe Kirche mit einer Gemeinde | |||
* [[Assyrische Kirche des Ostens]], vertreten mit einer Gemeinde | |||
* Episcopal Church in the USA, vertreten mit einer Gemeinde, die ihre Gottesdienste in der [[Emmauskirche]] in Harlaching feiert | * Episcopal Church in the USA, vertreten mit einer Gemeinde, die ihre Gottesdienste in der [[Emmauskirche]] in Harlaching feiert | ||
* Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern, München ist [[Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern|eigener Dekanatsbezirk]] | * Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern, München ist [[Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern|eigener Dekanatsbezirk]] | ||
* Evangelisch-reformierte Kirche, vertreten mit zwei Gemeinden | * Evangelisch-reformierte Kirche, vertreten mit zwei Gemeinden | ||
* Evangelische Freikirchen, darunter | * Evangelische Freikirchen, darunter Gemeinden der | ||
* Georgisch-orthodoxe Kirche | ** Baptisten | ||
* | ** Heilsarmee | ||
* | ** Mennoniten | ||
** Methodisten | |||
** Siebenten-Tags-Adventisten | |||
** mehrere Freie evangelische Gemeinden und Pfingstgemeinden | |||
* Orthodoxe Kirchen, darunter | |||
** Georgisch-orthodoxe Kirche mit einer Gemeinde | |||
** Mazedonisch-Orthodoxe Kirche | |||
** Rumänisch-Orthodoxe Kirche mit zwei Gemeinden | |||
** Russisch-Orthodoxe Kirche mit vier Gemeinden | |||
** Serbisch-Orthodoxe Kirche mit einer Gemeinde | |||
** Ukrainisch-Orthodoxe Kirche mit einer Gemeinde | |||
* Neuapostolische Kirche, vertreten mit 28 Gemeinden | * Neuapostolische Kirche, vertreten mit 28 Gemeinden | ||
* Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel, vertreten mit der der griechisch-orthodoxen Gemeinde [[St. Salvator]] und der [[Allerheiligenkirche]] in Schwabing | * Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel, vertreten mit der der griechisch-orthodoxen Gemeinde [[St. Salvator]] und der [[Allerheiligenkirche]] in Schwabing | ||
* Römisch-Katholische Kirche, vertreten mit fünf Dekanaten des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] | * Römisch-Katholische Kirche, vertreten mit fünf Dekanaten des [[Erzbistum München und Freising|Erzbistums München und Freising]] | ||
* | * Unierte Kirchen: Ukrainische griechisch-katholische Kirche, München ist Sitz des [[Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien|Apostolischen Exarchats Deutschland und Skandinavien]] | ||
=== Sonstige christliche Bekenntnisse === | === Sonstige christliche Bekenntnisse === | ||
| Zeile 31: | Zeile 46: | ||
* [[Zeugen Jehovas]], vertreten mit 16 Königreichssälen und Saalzentren | * [[Zeugen Jehovas]], vertreten mit 16 Königreichssälen und Saalzentren | ||
===Weitere | ===Weitere Religionsgemeinschaften === | ||
* Buddhismus | * Buddhismus | ||
* Hinduismus | * Hinduismus | ||
* Islam | * Islam | ||
* Judentum, [[Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern]] | |||
* Judentum | |||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | |||
{{Wikipedia-Artikel|Religionen in München}} | {{Wikipedia-Artikel|Religionen in München}} | ||
[[Kategorie:Religionsgemeinschaft|!]] | [[Kategorie:Religionsgemeinschaft|!]] | ||
[[Kategorie:Liste]] | |||
Bearbeitungen