|
|
| (84 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;"> | | <div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;"><big>Aktuelle Ereignisse</big> |
| <big>München-Wikis Nachrichtenportal, -portälchen</big> | |
| ---- | | ---- |
| <big>COVID-19-Ausgangsbeschränkung — weiter reduziert </big> | | ''Informationen die uns derzeit bewegen!'' |
| </div> | | </div><!--- bitte stehen lassen für nächstes Jahr! |
| <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"><br/> | | <div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Oktoberfest 2025</div> |
| <div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%">
| | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"> |
| | | <center>Alles zum derzeit stattfindenden Oktoberfest findest du in unserem Artikel "Oktoberfest": |
| * 174 von fast 500 ErntehelferInnen sind auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in [[Mamming]] ( Landkreis [[Dingolfing]]-Landau) seit Freitag positiv auf das Coronavirus getestet worden. (26.7.20; [https://www.idowa.de/inhalt.corona-hotspot-in-mamming-infektionsgeschehen-vorerst-lokal-eingrenzbar.c8bf2b2a-4d01-4c38-8832-f70d986c0580.html Link Dingolfing Presse]; [https://www.facebook.com/watch/?v=296207671719138 Pressekonferenz des MP Söders zu den Infektionen und weiteren geplanten Maßnahmen (gerade auch an Flughäfen und Bahnhöfen); [https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Gestiegene_Fallzahlen.html Informationen des RKI zu gestiegenen Fallzahlen (v. 24.7.)]
| |
| | |
| | |
| * Die aktuelle, bundesweite [https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html;jsessionid=AFFA7E4568185A1C25AD233D6D7B8C61.internet121 Risikobewertung des Rob.Koch-Instituts](26. Mai20)
| |
| | |
| <big> '''Grenzwert''' für stärkere Corona-Einschränkungen in einem Landkreis, ab 19.5. </big>
| |
| | |
| Das bayerische Landeskabinett hat den Grenzwert für stärkere Corona-Einschränkungen in einem Landkreis auf 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche herabgesetzt. "Das Virus ist nicht besiegt, also wird es diese lokalen Ausbrüche immer wieder geben", sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU). Je nach Ausbruchsgeschehen werde dann in unterschiedlichen Stufen ein Plan entwickelt, wie die Ansteckungen wieder minimiert werden könnten. Bayerns Warnsystem ist damit strenger angelegt als der von Bund und Ländern zuvor beschlossene Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Allerdings war es ja auch Bayern, das über längere Zeit am stärksten betroffen ist.
| |
| | |
| | |
| <big>'''Maskenpflicht'''</big> | |
| Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Personennahverkehr, zum Beispiel in U- und S-Bahnen, Trams und Bussen. Die Pflicht gilt aber nicht nur in den Fahrzeugen, sondern '''auch an Bahn- und Bussteigen.'''
| |
| | |
| Eine Mund-und-Nasen-Bedeckung ist auch für Fahrten im Taxi oder in privat organisierte Fahrgemeinschaften, zum Beispiel zwischen Wohn- und Arbeitsstätte.
| |
| | |
| Ansonsten gilt die Maskenpflicht '''in allen Läden und Einkaufszentren''' und überall dort, wo Verkauf von Produkten im Sinne eines Ladengeschäftes stattfindet, also auch in Postfilialen.
| |
| | |
| Es ist aber grundsätzlich sinnvoll, eine Maske zum Fremdschutz Dritter zu tragen, wo immer der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden könne.
| |
| | |
| In Bayern sind einige andere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bereits gelockert worden, andere gelten weiter.
| |
| | |
| Kinos, Theater und Konzerthallen dürfen Mitte Juni wieder öffnen.
| |
| | |
| Seit dem 18. Mai dürfen Biergärten und Lokale im Außenbereich öffnen, seit dem 25. Mai Speiselokale auch im Inneren - allerdings unter strengen Auflagen.
| |
| | |
| Inzwischen dürfen alle Vorschulkinder wieder in die Kita, nach den Pfingstferien soll es für alle Schüler wieder tageweise Präsenzunterricht geben.
| |
| | |
| Folgen für die Wirtschaft in der Stadt
| |
| * Christian Rost, SZ: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-coronakrise-zahlen-wirtschaft-1.4945123 München schlittert vom Rekord in die Krise.] Artikel am 24. Juni 2020 (Die Folgen der Corona-Pandemie sind für die meisten Betriebe in der Stadt verheerend. Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner hofft dennoch auf eine rasche Erholung. Zahlen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage.)
| |
| <!--
| |
| | |
| | |
| | |
| alles Weitere
| |
| | |
| | |
| stark eingekürzt. Auf Presse und Behörden verweisen
| |
| | |
| | |
| | |
| zur Maskenpflicht
| |
| | |
| Ausgenommen bleibt auch, für wen das Tragen einer Maske wegen einer Behinderung oder aus medizinischen Gründen - etwa wegen Asthma - unzumutbar ist. Sofern die Gründe nicht offensichtlich sind, ist ein Nachweis wie etwa eine ärztliche Bestätigung für etwaige Kontrollen erforderlich.
| |
| | |
| Auch schwerhörige oder gehörlose Menschen und ihre Begleitpersonen, die auf das Mundbild oder eine besonders deutliche Aussprache angewiesen sind, dürfen unverhüllt bleiben.
| |
| | |
| | |
| | |
| -->
| |
| * Mitarbeiter eines '''Caterers im Kreis Starnberg''' mit dem Coronavirus infiziert, der auch LMU beliefert
| |
| | |
| Weil mindestens 44 Mitarbeiter eines Caterers im Kreis Starnberg mit dem Coronavirus infiziert sind, musste das Unternehmen schließen. Nach der Schließung eines Cateringunternehmens suchen die Gesundheitsbehörden nach den Kontaktpersonen der Infizierten. "Das Wichtigste ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen", sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Starnberg am Dienstag, 30.6. Hier seien auch die Gesundheitsbehörden von einem halben Dutzend umliegender Landkreise eingebunden, wo Beschäftigte des Unternehmens leben.
| |
| | |
| Caterer beliefert Münchner Uni-Klinik
| |
| | |
| Neben einer Flüchtlingsunterkunft in Hechendorf, in der zehn der Infizierten lebten, werden mittlerweile auch die Bewohner von zwei weiteren Unterkünfte in Seefeld und Herrsching getestet – von dort stammt je einer der Infizierten.
| |
| | |
| Der Caterer belieferte auch das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München mit täglich rund 6.400 Mahlzeiten. Dort sei die Versorgung aber gesichert, sagte eine Sprecherin. "Aktuell liefert der Lieferant direkt Speisen an das Klinikum – unter Umgehung der Gilchinger Betriebsstätte", teilte das Klinikum auf seiner Seite mit.
| |
| | |
| * Erfolge in München<br/>
| |
| :Die Münchner Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs spricht [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/corona-muenchen-zahl-infektionen-1.4872252 inzwischen von "einem großen Erfolg" bei der Krankheitsbekämpfung in der Stadt: ''Die Zahlen machen Hoffnung.''] (SZ vom 8.4.20)
| |
| | |
| | |
| * [https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-und-die-neuen-regeln-das-ist-in-den-bundeslaendern-erlaubt-a-3b1dd7d0-9e17-425e-a0d7-2b2b8891fc27 … und '''die Regeln in anderen''' Bundesländern? ] (Spiegel-Liste)
| |
|
| |
|
| | {| |
| | | {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Oktoberfest|Text=zum Artikel}} |
| | |}</center> |
| | </div>---> |
|
| |
|
| | <div style="display:flex; flex-wrap:wrap"> |
| | <!-- LINKS: DAS BEWEGT MÜNCHEN --> |
| | <div style="flex:1 1 400px;"> |
| | <div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Das bewegt München... |
| </div> | | </div> |
| | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"> |
| | Die Abteilung Public History im [[Kulturreferat]] sucht nach Zeitzeugen und Hinweisen, nach Spuren und Quellen zum Anschlag auf die Diskothek Liverpool am 7. Januar 1984: |
|
| |
|
| <div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;"><big>[[Zahlen der Erkrankungen mit Covid-19 in München|Coronavirus/Covid-19-Erkrankungen: Statistik]]</big> | | <div style="text-align:center; font-weight:bold">„Wir können ja nicht sozusagen als Ermittler aktiv werden und haben selbstverständlich auch Kontakt zu entfernten Verwandten von Corinna Tartarotti. Aber wir freuen uns, wenn sich Menschen bei uns melden, die sich an das Geschehen erinnern und ihre Erinnerung mit uns teilen wollen.“</div> |
| </div> | |
|
| |
|
| <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"><br/>
| | Zeitzeugen können sich gerne telefonisch oder per Mail wenden an Tel. 089 233-30868, 089 233-21164 bzw. per Mail an [mailto:public-history@muenchen.de public-history@muenchen.de]. |
| <div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%">
| |
| * Steigende Zahl der Neuinfektionen pro Tag. Die aktuelle Zunahme der Fallzahlen oder Kennziffern gegenüber dem Vortag ist hauptsächlich auf zwei größere, jedoch noch lokalisierte Ausbrüche in Nordrhein- Westfalen (Gütersloh bei Bielefeld) und Berlin zurückzuführen. Hatte das Robert Koch-Institut am Dienstag, den 5. Mai, bundesweit noch 685 Neuinfektionen gemeldet, waren es am Mittwoch 24.6. knapp 3.900 von der Infektion betroffene Personen. Nach der Testserie in diesen beiden Stellen sollten die Zahlen in den Tagesmeldungen allerdings wieder deutlich sinken.
| |
| * In München gibt es seit dem Beginn bisher bereits '''70 Todesfälle unter Beteiligung der Covid-19-Krankheit''' (Stand vom 18.4. In ganz By 1271). Nach einem starken täglichen Anstieg der Zahl der bekanntermaßen mit Covid-19 Infizierten im März erreichte die Zahl im April bisher die Zahl 5106 in der Stadt (ganz Bayern 40 Tsd.).
| |
| * Die Zahlen haben sich für München auf einem relativ niedrigen Nivau stabilisiert. Am 31. Mai 20 gab es bisher 6.620 (Summe der Infizierten seit Beginn; davon sind die meisten bereits wieder geheilt oder war von Anfang fast symptomfrei) und der Todesfälle auf 211 Personen. <ref>[https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-06/corona-neuinfektionen-rki-samstag-06-06 Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 407 Corona-Infektionen binnen eines Tages gemeldet. Damit haben sich seit Beginn der Corona-Krise 183.678 Menschen in Deutschland nachweislich mit Sars-CoV-2 angesteckt, wie das RKI am frühen Samstagmorgen meldete (Datenstand 6. Juni, 0 Uhr). Das [[Covid-19]]-Infektionsgeschehe bewegt sich damit in Deutschland weiter auf verhältnismäßig niedrigem Niveau. Bis Freitag hatten die Gesundheitsämter laut RKI 507 neue Fälle binnen eines Tages gemeldet. Bislang starben nach RKI-Angaben in Deutschland 8.646 Personen, die nachweislich mit dem Virus Infiziert waren. Damit stieg die Zahl der gemeldeten Toten zuletzt innerhalb von 24 Stunden um 33. ] </ref>
| |
|
| |
|
| * Als erstes Bundesland will Bayern '''Corona-Tests für alle''' einführen – auf Staatskosten und unabhängig von Symptomen. Die CSU spricht von einer "Testoffensive". 28. Juni 2020. Söder warnt vor der Gefährdung durch die (seltenen) Viren, die sich schnell verbreiten können.
| |
|
| |
|
| | | ---- |
| * [[Zahlen der Erkrankungen mit Covid-19 in München|>> ''Links'' zu weiterführenden Statistiken zu den Covid-19-Erkrankungen]]
| | Der Verein [[Münchner Freiwillige]] koordiniert in Kooperation mit dem [[Sozialreferat]] der Stadt die |
| | <div style="text-align:center; font-weight:bold">[https://www.muenchner-freiwillige.de/ukraine.html Ukrainehilfe in München]</div> |
| | Gesucht und vermittelt werden Zeit- und Geldspenden sowie Unterkünfte für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet. |
| </div> | | </div> |
| <!--
| |
|
| |
| Reserve-Platz
| |
|
| |
| -->
| |
|
| |
| </div> | | </div> |
| | | <!-- RECHTS: JAHRESTAGE --> |
| <div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;"><big>Coronavirus: Gesundheitswesen</big> | | <!--------------------------------------- |
| | Temporär ausgeblendet, da die Tagesartikel von September bis Dezember noch lückenhaft sind |
| | -----------------------------------------> |
| | <div style="flex:1 1 400px;"> |
| | <div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Heute vor... |
| </div> | | </div> |
| <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"><br/> | | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;">{{:{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}}}</div> |
| <div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%">
| |
| * Pilotstudie in [[Neuried]] - ein Massentest, dabei prüfen die Forscher jede Probe auch mit einem zugelassenen PCR-Test bzw. dem neuen NGS-Verfahren. Hinzukommt eine Ergebnisübermittlung per App. 4.7.20.<ref>[https://www.neuried.de/news/detail/news/2020/6/29/kostenlose-coronavirus-testmoeglichkeit-in-neuried/ gemeindeblatt neuried]</ref><ref> [https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/covid-19-ansteckungsgefahr-kinder-langzeitstudie-covid-kids-bavaria An der Studie sind die Unikliniken Augsburg, Erlangen, Regensburg und Würzburg sowie die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Technische Universität München (TUM) beteiligt]. Die studienleitenden Ärzte, Christoph Klein und Johannes Hübner von der [[LMU]], rechnen für das Projekt mit mehr als 12.000 Covid-19-Tests landesweit. In [[Die Zeit]], 6. Juli 2020</ref>
| |
| * Oberbürgermeister [[Dieter Reiter]] hat am 2. April 2020 den Allgemeinmediziner Florian Vorderwülbecke aus [[Oberhaching]] zum sogenannten '''Versorgungsarzt''' ernannt. Er soll gemeinsam mit einem speziellen Arbeitsstab dafür sorgen, dass die ärztliche Versorgung der Bevölkerung in München sichergestellt ist. Außerdem soll er die Verteilung der Schutzausrüstung verfügen. Auch die Einrichtung sogenannter '''Schwerpunktpraxen''' zur Behandlung von [[Covid-19]]-Patienten, die nicht ins Krankenhaus müssen, liegt in Vorderwülbeckes Hand. Das soll in enger Zusammenarbeit mit Körperschaften der ärztlichen Selbstverwaltung erfolgen.
| |
| * Die Baywa-Stiftung an der [[Arabellastraße]] 4 hat einen Drive-In eingerichtet, an dem sie '''kostenlose Mahlzeiten an Münchner Einsatzkräfte''' verteilt. Von Montag bis Sonntag, sieben bis 19 Uhr, können sich die Einsatzkräfte eine warme Mahlzeit, Getränke und Snacks holen.
| |
| * Die Möglichkeit, bei leichten Atemwegsbeschwerden eine bis zu 14 Tage gültige Krankschreibung ohne persönliche Vorsprache in einer Arztpraxis telefonisch zu erhalten ist ''nun-doch-weiter-moeglich''. Sie lief als Ausnahmeregelung wegen der Corona-Pandemie an diesem Sonntag 19.4. aus - wurde am 20.4. aber dann doch bis 4. Mai verlängert.<ref>[https://www.spiegel.de/karriere/coronavirus-krankschreibung-per-telefon-nun-doch-weiter-moeglich-a-23a9e283-1346-44ac-857f-c2d60525991f "Grundsätzlich ist es nicht möglich, eine Krankschreibung zu bekommen, ohne bei einem Arzt vorzusprechen. Mit der Sonderregelung, die am 20. März in Kraft trat,] sollte die weitere Verbreitung des Coronavirus in Arztpraxen eingedämmt werden. Dass der Kassen-Ausschuss die Regelung jetzt wieder kippen wollte, sorgte bei der Ärzteschaft für Empörung: "Das ist unverantwortlich. Diese Patienten könnten eine harmlose Erkältung haben, aber auch an Covid-19 erkrankt sein und damit Ärzte, Praxispersonal sowie andere Patienten mit teilweise schweren Erkrankungen anstecken." Danach müßten Arztpraxen geschlossen werden.</ref>
| |
| * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-flughafen-muenchen-polizist-tod-1.4887245 Ein 57-jähriger Polizist der Flughafen-Wache stirbt an Covid-19] (SZ 25.4.)
| |
| * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-muenchen-fluechtling-gestorben-1.4895158 In einer Unterkunft des Freistaats erkrankte ein Mann schwer an Covid-19, kommt aber erst nach Tagen ins Krankenhaus - und stirbt.] (Fragen zur Betreuung in der Landeseinrichtung. 4.5.)
| |
| </div></div>
| |
| <div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">
| |
| <big> Coronavirus Drive-In-Testung</big>
| |
| </div>
| |
| <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"><br/>
| |
| <div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%">
| |
| * Eine Drive-In-Testung wird täglich von Montag bis Sonntag in der [[Heidemannstraße]] 50 (Gelände der Bayernkaserne) von '''13 bis 18 Uhr''' durchgeführt. Das [[Gesundheitsamt]] kontaktiert vorab explizit die Personen, welche für die Testung zugelassen sind. '''Nur mit Termin durch das [[Referat für Gesundheit und Umwelt]] ist der Abstrich im Drive-In möglich.<br />
| |
| * Für alle Personen, die nicht vom Gesundheitsamt zur Testung aufgefordert werden, gilt generell weiterhin: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben, gehen Sie, um die Gefahr einer Ansteckung zu minimieren, bitte '''NICHT''' in die Arztpraxis, sondern nehmen Sie bitte umgehend telefonisch Kontakt mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder dem Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer '''116117''' auf und besprechen Sie das weitere Vorgehen.<br />
| |
| * Eine weitere Drive-in-Teststation wurde am 17. März 2020 auf der '''[[Theresienwiese]]''' eingerichtet. Sie ist von Montag bis Sonntag von '''8 bis 18 Uhr''' betriebsbereit. Diese Drive-In-Station kann ausschließlich von Personen aufgesucht werden, die von der [[Kassenärztliche Vereinigung|Kassenärztlichen Vereinigung]] (KVB) über ihren Hausarzt einen Termin erhalten haben.
| |
| * An der [[Georgenstraße]] ist eine Drive-In-'''Teststation''' bzw. Go-through-Teststation am [[Tropeninstitut]] des LMU-Klinikums für Menschen in den so genannten "systemrelevanten" Berufen eingerichtet. Dazu gehören Mitarbeiter des LMU-Klinikums und des Klinikums Schwabing, ebenso Polizisten, Angehörige der Feuerwehr und der Rettungsdienste. Zu diesem Zweck ist seit Montag, den 23. März 2020 die [[Georgenstraße]] nahe dem [[Siegestor]] zwischen [[Leopoldstraße|Leopold-]] und [[Friedrichstraße]] für Autos '''gesperrt'''.
| |
| * '''Verdachtsabklärung''' und Maßnahmen: eine Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte sind beim [https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile RKI] abrufbar.
| |
| * Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) wies am 27. März 2020 erneut darauf hin, dass Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, vom RGU schnellstmöglich '''telefonisch kontaktiert''' werden.
| |
| </div> | | </div> |
|
| |
| '''Siehe auch: [[Prävention Covid-19]]'''
| |
| </div> | | </div> |
|
| |
|
| <div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;"><big>Neues aus München und Region</big> | | <div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;"> |
| | <big>Neues aus München und Region</big> |
| </div> | | </div> |
| <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"><br/> | | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"><br/> |
| <!--
| |
|
| |
|
| |
| Heute vor … Jahren -
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| … '''vor 75 Jahren:'''
| |
| * [[Karl Friedrich Scheid]], von der SS wegen seiner Friedensverhandlungen mit US-Truppen ermordet.
| |
| … '''vor 40 Jahren:'''
| |
| * 1980 – Josip Broz Tito, seit 1945 Ministerpräsident, dann Staatspräsident im geeinten Jugoslawien, stirbt.
| |
| … '''vor 30 Jahren:'''
| |
| * 1990 – Im Zuge der „Singenden Revolution“ erklärt Lettland die Wiederherstellung seiner Unabhängigkeit.
| |
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
| |
| -->
| |
| === Vermischtes zur Kultur === | | === Vermischtes zur Kultur === |
| * Hierzu in der "Szene München" mit Alex Onken im [[München TV]]. | | * Hierzu in der "Szene München" mit Alex Onken auf [[München TV]]. |
|
| |
|
| === Presse === | | === Nachrichten === |
| * [http://www.sueddeutsche.de/muenchen Aktuelles bei der Süddeutschen Zeitung] | | * [http://www.sueddeutsche.de/muenchen Aktuelles bei der Süddeutschen Zeitung] |
| | * [http://www.br24.de Aktuelles beim BR] |
| | * [http://www.merkur.de Aktuelles beim Münchner Merkur] |
| | * ''Weitere Nachrichtenquellen:'' [[Medien]] |
|
| |
|
| === Sport === | | === Sport === |
| *Mehr hierzu [[Sport|hier]]... | | *''Mehr hierzu in unserem Artikel'' [[Sport]]. |
| | |
| -- derzeit nichts vorliegend --
| |
|
| |
|
| === In eigener Sache === | | === In eigener Sache === |
| Autorinnen (m/w/d) gesucht! Interesse? - dann erstelle doch ruhig ein [[München_Wiki:Hilfe|''BenutzerInnenkonto.'']]
| | Wir suchen natürlich weiterhin noch fleißige Autor*innen für das München Wiki! Also, wenn du Interesse hast an diesem Projekt mitzuwirken, dann erstelle doch einfach dein [[München_Wiki:Hilfe|''Benutzer*innenkonto'']] bei uns. Dann kannst du loslegen! |
| </div> | | </div> |
|
| |
| == Quellen, Anmerkungen ==
| |
| <references />
| |
| [[Kategorie:Veranstaltungen| ]] | | [[Kategorie:Veranstaltungen| ]] |
| __NOTOC__ | | __NOTOC__ |