Herbert Becke: Unterschied zwischen den Versionen

de>Doc.Heintz
(Link+, References +, Quelle +)
de>Doc.Heintz
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben und Leistungen ==
== Leben und Leistungen ==
Mit 16 Jahren gründete Becke die [[Valentin]]adenbühne in München und leitete sie fünf Jahre. Nach dem Studium der [[Erwachsenenbildung]] an der staatl. Fachhochschule München für Sozialwesen, das er als Diplom-Sozialpädagoge abschloss, übernahm er mit 26 Jahren die Leitung der [[Volkshochschule]] im Norden des Landkreises München ([[Garching bei München]], [[Ismaning]], [[Unterföhring]] und [[Unterschleißheim]]). In den 33 Jahren seiner Amtszeit entwickelte sich die vhs München-Nord zu der zweitgrößten Erwachsenenbildungseinrichtung in Oberbayern. Von 1976-2008 baute Becke die  Kleinkunstreihe [[Kulturdonnerstag]]e im Garchinger Bürgerhaus auf. 14 Jahre lang vergab das Abonnemet-Publikum hier den Kleinkunstpreis „Garchinger Kleinkunstmaske“. Er war Günder und langjähriger Leiter der [[Musikschule]]n in Garching (1977) und Ismaning (1978). Becke war Initiator der „Stadt-Land-Gespräche“ sowie Initiator des „Kinos im Römerhof“ in Garching. Herbert Becke ist Dozent für Fotografie sowie Initiator und Leiter des Projektes „Foto Art München“ und Organisator der  Münchner Fototage. Von 1979-1991 erfüllte er einen Lehrauftrag an der Münchner FH für Sozialwesen.
Mit 16 Jahren gründete Becke die [[Valentin]]adenbühne in München und leitete sie fünf Jahre. Nach dem Studium der [[Erwachsenenbildung]] an der staatl. Fachhochschule München für Sozialwesen, das er als Diplom-Sozialpädagoge abschloss, übernahm er mit 26 Jahren die Leitung der [[Volkshochschule]] im Norden des Landkreises München ([[Garching bei München]], [[Ismaning]], [[Unterföhring]] und [[Unterschleißheim]]). In den 33 Jahren seiner Amtszeit entwickelte sich die vhs München-Nord zu der zweitgrößten Erwachsenenbildungseinrichtung in Oberbayern. Von 1976-2008 baute Becke die  Kleinkunstreihe [[Kulturdonnerstag]]e im Garchinger Bürgerhaus auf. 14 Jahre lang vergab das Abonnemet-Publikum hier den Kleinkunstpreis [[Garchinger Kleinkunstmaske]]. Er war Günder und langjähriger Leiter der [[Musikschule]]n in Garching (1977) und Ismaning (1978). Becke war Initiator der „Stadt-Land-Gespräche“ sowie Initiator des „Kinos im Römerhof“ in Garching. Herbert Becke ist Dozent für Fotografie sowie Initiator und Leiter des Projektes „Foto Art München“ und Organisator der  Münchner Fototage. Von 1979-1991 erfüllte er einen Lehrauftrag an der Münchner FH für Sozialwesen.


== Künstlerische Arbeit ==
== Künstlerische Arbeit ==
Anonymer Benutzer