Kieferngartenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde benannt nach der Siedlung '''[[Kieferngarten]]''', die nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] auf dem ehemaligen Schießplatz Freimann entstand.
Sie wurde benannt nach der Siedlung '''[[Kieferngarten]]''', die nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] auf dem ehemaligen Schießplatz Freimann entstand.
[[Datei:Mueheidemkieferngstr092025.jpg|mini|Von der Heidemannstraße in die Kieferngartenstraße hinein.]]


==Lage==
==Lage==

Version vom 14. September 2025, 16:19 Uhr

Kieferngartenstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1950 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 863 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 170

Die Kieferngartenstraße in Freimann führt von der Heidemannstraße nach Norden zur Fröttmaninger Heide.

Sie wurde benannt nach der Siedlung Kieferngarten, die nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem ehemaligen Schießplatz Freimann entstand.

Von der Heidemannstraße in die Kieferngartenstraße hinein.

Lage

>> Geographische Lage von Kieferngartenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)