Zauneidechsenweg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Korrektur (Basisdaten)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Korrektur (Basisdaten))
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Zauneidechsenweg''' am [[Harthof]] führt von der [[Schleißheimer Straße]] nach Osten zum [[Golddistelanger]].  
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = ZauneidechsenwegSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Am Hart]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Milbertshofen-Am Hart]]
| PLZ                  = 80937
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2001
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5836 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Schleißheimer Straße]] [[Graslilienanger]]
| Querstraßen          = [[Felsennelkenanger]] [[Golddistelanger]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[U-Bahnhof Dülferstraße|Dülferstraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|172}} {{ÖPNV|N41}} [[Dülferstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = ab Golddistelanger Fuß- und Radweg
| Straßenlänge        = 260 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06415
}}
Der '''Zauneidechsenweg''' in [[Am Hart]] führt von der [[Schleißheimer Straße]] nach Osten zum [[Graslilienanger]].  


Er wurde 2001 benannt nach der '''{{WL2|de:Zauneidechse|Zauneidechse}}''', einem Reptil aus der Familie der Eidechsen.
Er wurde 2001 benannt nach der '''{{WL2|de:Zauneidechse|Zauneidechse}}''', einem Reptil aus der Familie der Eidechsen<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2001: [https://stadt.muenchen.de/infos/zauneidechsenweg.html Zauneidechsenweg]</ref>.


==Lage==
== Lage ==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.2111218571663_N_11.5639579296112_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.2111218571663|ost=11.5639579296112}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Zauneidechsenweg| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Am Hart]]
[[Kategorie:Harthof]]
[[Kategorie:Milbertshofen-Am Hart]]
1.955

Bearbeitungen