Marderstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(N76 (Basisdaten)) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Lerchenau]]-West | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]] | |||
| PLZ = 80995 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1921 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3357}}</ref> | |||
| Straßen = [[Eggartenstraße]] [[Hasenstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Daxetstraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|163}} {{ÖPNV|N76}} [[Lassallestraße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 321 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 02974 | |||
}} | |||
Die '''Marderstraße''' in der [[Lerchenau]] in [[München]] führt von der [[Eggartenstraße]] zur [[Hasenstraße]]. | Die '''Marderstraße''' in der [[Lerchenau]] in [[München]] führt von der [[Eggartenstraße]] zur [[Hasenstraße]]. | ||
Sie wurde nach der Tierfamilie der '''{{WL2|de:Marder|Marder}}''' benannt (ja, die aus der Kühlerhaube – freundlich unterstützt von den [[Autowerkstatt|Kfz-Werkstätten]]). | Sie wurde nach der Tierfamilie der '''{{WL2|de:Marder|Marder}}''' benannt (ja, die aus der Kühlerhaube – freundlich unterstützt von den [[Autowerkstatt|Kfz-Werkstätten]]). | ||
== | == Siehe auch == | ||
*[ | * [[Eggarten-Siedlung]] | ||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.19075|ost=11.53583}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Lerchenau]] | [[Kategorie:Lerchenau]] | ||
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]] | |||
[[Kategorie:Eggarten-Siedlung]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 22. März 2025, 10:26 Uhr
Marderstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-West | |
PLZ | 80995 | |
Name erhalten | 1921 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 321 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 02974 |
Die Marderstraße in der Lerchenau in München führt von der Eggartenstraße zur Hasenstraße.
Sie wurde nach der Tierfamilie der MarderW benannt (ja, die aus der Kühlerhaube – freundlich unterstützt von den Kfz-Werkstätten).
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Marderstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)