Bauhausplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bauhaus-Platz''' soll nach dem Willen des Bezirkausschuß Schwabing-Freimann der Platz südlich des Frankfurter Rings auf Höhe des neuen Straßenzug ''Am Nordring'' heißen.
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Alte Heide]]-[[Hirschau]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  = 80807
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2011
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4583 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|23}} [[Schwabing]] Nord
| Bus                  = {{ÖPNV|177}} {{ÖPNV|X35}} {{ÖPNV|X36}} [[Schwabing]] Nord
| Nutzergruppen        = Fußgänger
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 90 m Durchmesser
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06612
}}[[Datei:Lage des Bauhausplatzes.jpg|miniatur|Luftbildaufnahme vom [[Domagkpark]], blau eingezeichnet ist die Lage des Bauhausplatzes]]
Der '''Bauhausplatz''' in München liegt im Norden von [[Schwabing]] südlich des [[Frankfurter Ring]]s auf Höhe des neuen Straßenzuges [[Am Nordring]].


Das Areal der ehemaligen Funkkaserne wird in den nächsten Jahren umgestaltet werden. Einige bereits neu gebaute Straßen um den Platz sind nach Vertretern des nahegelegenen, seit 1965 ansässigen privatwirtschaftlich orientierten Bauträger "Bauhaus München" benannt.
Er ist der zentrale Platz des Stadtviertels [[Domagkpark]] und nur für Fußgänger zugänglich. In dem in den [[2010er]]-Jahren erbauten Stadtquartier wurden alle neuen Straßen nach Vertretern der Kunst-, Design- und Architekturschule '''{{WL2|de:Bauhaus|Bauhaus}}''' (1919—1933) benannt. Neben der [[Max-Bill-Straße]] findet man dort die [[Gertrud-Grunow-Straße]], die [[Fritz-Winter-Straße]] und die [[Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße]].


Auf diesem Platz entsteht zur Zeit die vorläufige Endhaltestelle der neuen Tramlinie 23.
 
== Trambahn-Haltestelle ==
Schwabing Nord ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. In unmittelbarer Nähe zum Bauhausplatz befindet sich die Wendeschleife, Haltestelle Schwabing Nord der [[Tram]]bahnlinien {{ÖPNV|12}} und {{ÖPNV|23}}. Direkt am Platz befindet sich die [[Grundschule am Bauhausplatz]] und das Horizont-Haus am Domagkpark sowie Geschäfte und Restaurants. Diese Linien beginnen und enden an der gleichnamigen Haltestelle, auf einem dafür vorgesehenen Rasengleisplenum südlich des [[Frankfurter Ring]]s.
 
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = '''Endstation'''
| Linien =  {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|23}}
| Nächster = [[Domagkstraße]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
 
==Lage==
{{Lage|nord=48.18638518452644|ost=11.592410802841187}}


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.sueddeutsche.de/b5e383/2951372/Tram-Haltestelle-soll-Bauhaus-Platz-heissen.html Zeitungsartikel über Beschluß]
*[http://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/BAANTRAG/1739666.pdf Antrag des Bezirksausschusses]
* Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2011: [https://stadt.muenchen.de/infos/bauhausplatz.html Bauhausplatz]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Domagkpark]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
1.955

Bearbeitungen