Lazarettstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Lazarettstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muelazarettstrschi2021.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Neuhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| PLZ                  = 80636
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1891
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München:[https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3078 Lazarettstraße]</ref>
| Straßen              = [[Nymphenburger Straße]] [[Dachauer Straße]]
| Querstraßen          = [[Albrechtstraße]] [[Thorwaldsenstraße]] [[Heldstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[U-Bahnhof Maillingerstraße|Maillingerstraße]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|153}} [[Maillingerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 800 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 370
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 02726
}}
Die '''Lazarettstraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Dachauer Straße]] zur [[Nymphenburger Straße]].
Die '''Lazarettstraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Dachauer Straße]] zur [[Nymphenburger Straße]].


Sie wurde Ende des Jahres 1890 benannt nach dem königlich bayerischen Garnisons'''lazarett''' (ab 1865, heute [[Deutsches Herzzentrum München]]).
Sie wurde Ende des Jahres 1890 benannt nach dem königlich bayerischen Garnisons'''lazarett''' (ab 1865, heute [[Deutsches Herzzentrum München]]).


Anfang des Jahres 2012 wurde damit begonnen einen aus den 60er Jahren stammenden Betonplatten-Trakt des Krankenhauses abzutragen. Nun ist der Blick für einige Zeit wieder frei auf ein architektonisch schönes Gebäude des ehemaligen Garnisonlazaretts aus den Jahren ab 1874.
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 33 || [[Hanns-Seidel-Stiftung]] || vorher lange Jahre der Sitz der [[CSU]]-Landesleitung<ref>Hanns-Seidel-Stiftung: [https://www.hss.de/ Internetauftritt]</ref>
|-
| 36 || [[Deutsches Herzzentrum München]] || Spezialklinik für Kardiologie<ref>Deutsches Herzzentrum: [https://www.deutsches-herzzentrum-muenchen.de/ Internetauftritt]</ref>
|-
| 40 || früheres Garnisonslazarett || ab 1868 erbaut nach Plänen von [[Arnold Zenetti]]
|}


==Literatur und Nachweise==
Anfang 2012 wurde ein aus den [[1960er]]-Jahren stammender Betonplatten-Trakt des Krankenhauses abgebrochen. Dadurch wurde der Blick auf ein Gebäude in unverputzter Ziegelbauweise frei, es war Bestandteil des ehemaligen Garnisonlazaretts aus den Jahren ab 1874.
 
== Literatur und Nachweise ==
*Dollinger: Straßennamen. (hier 1891)
*Dollinger: Straßennamen. (hier 1891)
*Rambaldi: Straßennamen. (hier November 1890)
*Rambaldi: Straßennamen. (hier November 1890)
*Verschiedene Straßenkarten von München.
*Verschiedene Straßenkarten von München.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.15258264541626|ost=11.547703742980957}}  
{{Lage|nord=48.15258264541626|ost=11.547703742980957}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Lazarettstraße| ]]
[[Kategorie:Lazarettstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]]
1.955

Bearbeitungen