München Klinik Schwabing: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Adresse: Tram 12 Kölner Platz
K (Kästen brauchen optisch Luft)
(→‎Adresse: Tram 12 Kölner Platz)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Klinikum Schwabing 01.JPG|right|thumb| 400px|Haupteingang am [[Kölner Platz]]]]
[[Bild:Klinikum Schwabing 01.JPG|right|thumb|400px|Haupteingang am [[Kölner Platz]]]]
[[Bild:Muekhschwluft1934abw.jpg|thumb| 400px|Aus der Vogelperspektive (historisch, im Jahr 1934)]]
[[Bild:Muekhschwluft1934abw.jpg|thumb|400px|Aus der Vogelperspektive (historisch, im Jahr 1934)]]
[[Datei:Schwabing.jpg|thumb|400px|Blick auf den hintern Abschnitt des Schwabinger Krankenhauses, mit dem ehemaligen Heizkraftwerk. Foto: Schillinger 1980.]]


Die '''München Klinik Schwabing''', vormals '''Städtisches Klinikum Schwabing''',  im Volksmund '''Schwabinger Krankenhaus''' befindet sich am  [[Kölner Platz]] 1 in [[Schwabing]].  
Die '''München Klinik Schwabing''', vormals '''Städtisches Klinikum Schwabing''',  im Volksmund '''Schwabinger Krankenhaus''' befindet sich am  [[Kölner Platz]] 1 in [[Schwabing]].  
Zeile 8: Zeile 9:
Am 16. Oktober 2018 wurde das Klinikum Schwabing in ''München Klinik Schwabing'' umbenannt. Die Namensänderung soll den Klinikverbund mit den anderen vier städtischen Kliniken [[München Klinik Harlaching]], [[München Klinik Neuperlach]], [[München Klinik Bogenhausen]] und [[München Klinik Thalkirchner Straße]] besser herausstellen. Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft Städtisches Klinikum München GmbH in die gemeinnützige „München Klinik GmbH" umbenannt, wie der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen hat.
Am 16. Oktober 2018 wurde das Klinikum Schwabing in ''München Klinik Schwabing'' umbenannt. Die Namensänderung soll den Klinikverbund mit den anderen vier städtischen Kliniken [[München Klinik Harlaching]], [[München Klinik Neuperlach]], [[München Klinik Bogenhausen]] und [[München Klinik Thalkirchner Straße]] besser herausstellen. Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft Städtisches Klinikum München GmbH in die gemeinnützige „München Klinik GmbH" umbenannt, wie der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen hat.


Schnellinfo:<big>
== Adresse ==
* München Klinik Schwabing
{{Adresse
* [[Kölner Platz]] 1  (an der [[Parzivalstraße]])
| Name          =  München Klinik Schwabing
* [[80804]] München - [[Schwabing]]
| Straße        =  [[Kölner Platz]] 1  (an der [[Parzivalstraße]])
* Telefon 089 - '''3 06 80'''
| PLZ            =  80804
*Internet: https://www.klinikum-muenchen.de/krankenhaus/schwabing/ </big>
| Stadt          =  München
 
| Postfachnummer = 
| Postfach-PLZ  = 
| Telefon        = (089) 3068-0
| Mobil          = 
| eMail          = 
| MVV            = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} Kölner Platz
}}


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 25: Zeile 32:
[[Bild:Mueschwkrafwerk2013abw.jpg|thumb|Position 17 auf dem Grundriss. Ehemaliges Heizkraftwerk, Zustand 2014]]
[[Bild:Mueschwkrafwerk2013abw.jpg|thumb|Position 17 auf dem Grundriss. Ehemaliges Heizkraftwerk, Zustand 2014]]
[[Bild:Mueschwakhbetriebsh2013abw.jpg|thumb|Position 31 auf dem Grundriss: Ehemalige Dienstwohngebäude]]
[[Bild:Mueschwakhbetriebsh2013abw.jpg|thumb|Position 31 auf dem Grundriss: Ehemalige Dienstwohngebäude]]
== Zahlen, Daten, Fakten ==
== Zahlen, Daten, Fakten ==
* 968 stationäre Betten und 64 Tagklinikplätze
* 968 stationäre Betten und 64 Tagklinikplätze
Zeile 32: Zeile 40:
* etwa 2500 Beschäftigte
* etwa 2500 Beschäftigte
* Akademisches Lehrkrankenhaus der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]] und der [[Technische Universität München|Technischen Universität München]]
* Akademisches Lehrkrankenhaus der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]] und der [[Technische Universität München|Technischen Universität München]]
== Literatur dazu ==
* J. Bauer: ''Schwabinger Krankenhaus im Wandel 1861-1961.'' Franzische, Mayer, München 1962.


== Adressen ==
== Adressen ==
1.955

Bearbeitungen