1.955
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(N78 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
(25 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Willibaldstraße''' | {{Infobox Straße | ||
| Name = Willibaldstraße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Willibaldstraße.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!) | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]], [[Hadern]], [[Pasing-Obermenzing]] | |||
| PLZ = 80687, 80689 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1901 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5733 Willibaldstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Landsberger Straße]] [[Langbehnstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Pörtschacher Straße]] [[Reutterstraße]] [[Radstädter Straße]] [[Murtalstraße]] [[Rappstraße]] [[Böcksteiner Straße]] [[Agnes-Bernauer-Straße]] [[Zündterstraße]] [[Egetterstraße]] [[Gatterburgstraße]] [[Wilhelm-Mayr-Straße]] [[Genovevaweg]] [[Gotthardstraße]] [[Hartelstraße]] [[Camerloherstraße]] [[Sulzbeckstraße]] [[Eringerstraße]] [[Senftenauerstraße]] [[Veilchenstraße]] [[Georginenstraße]] [[Krokusstraße]] | |||
| Plätze = [[Willibaldplatz]] | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Willibaldplatz]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|130}} [[Pörtschacher Straße]] {{ÖPNV|57}} [[Mitterfeldstraße]] {{ÖPNV|168}} {{ÖPNV|N78}} Willibaldstraße | |||
| Nutzergruppen = Fußverkehr, Radverkehr, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 2300 Meter | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = S. 340 | |||
| Straßen-ID = 05175 | |||
}}Die '''Willibaldstraße''' zwischen [[Laim]] und [[Hadern]] führt von der [[Landsberger Straße]] zur [[Langbehnstraße]]. | |||
Sie ist benannt nach dem ''' | [[Datei:Muewillibaldstrpl072016c85.jpg|mini|Am Willibaldplatz.]] | ||
Sie ist benannt nach dem '''{{WL2|Willibald von Eichstätt|Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt}}''' (* 22. Oktober um 700 vermutlich in Wessex in England; † 7. Juli 787 (oder 7-81) in Eichstätt). | |||
== | == Gebäude == | ||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 24 || [[Taverna Anemos]] || griechisches Lokal, Wirte des ehemaligen „Irodion“ in der [[Friedenheimer Straße]]<ref>Taverna Anemos: [https://www.taverna-anemos.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|} | |||
[[Kategorie: | == U-Bahn-Projekt == | ||
Im Rahmen des [[U5#Weitere_Ausbaupläne|Weiterbaus der U-Bahn]]-Linie {{ÖPNV|U5}} nach Pasing soll die Willibaldstraße einen gleichnamigen U-Bahnhof erhalten. Er ist an der Kreuzung mit der [[Gotthardstraße]] geplant. | |||
[[Datei:Willibsenftenstr122019c85.jpg|mini|An einer der vielen Straßenkreuzungen entlang der Straße. Hier die Senftenauerstraße. Das Wäldchen im Hintergrund bildet den Abschluß des Grundstücks der städtischen Baumschulen.]] | |||
== Lage == | |||
*{{Lageanf|nord=48.144460916519165|ost=11.489639282226562}} | |||
*{{Lageend|nord=48.12448516488075|ost=11.483161747455597}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] | |||
[[Kategorie:Hadern]] | |||
[[Kategorie:Laim]] | [[Kategorie:Laim]] |
Bearbeitungen