6.256
Bearbeitungen
K (Leo Ritter von Zumbusch wurde nach Leo von Zumbusch verschoben) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Leo von Zumbusch''', bzw. später ''Leo Ritter von Zumbusch'', (* 28. Juni 1874 in [[Wien]]; † 1940 in [[Rimsting]] am Chiemsee, Oberbayern) war ein deutscher Dermatologe. | '''Leo von Zumbusch''', bzw. später ''Leo Ritter von Zumbusch'', (* 28. Juni 1874 in [[Wien]]; † 1940 in [[Rimsting]] am Chiemsee, Oberbayern) war ein deutscher Dermatologe. | ||
Er leitetete in [[München]] nach [[1913]] die Universitäts-Poliklinik und ab [[1917]] die Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten, die heute als [[Klinik Thalkirchner Straße]] bekannt ist. | Er leitetete in [[München]] nach [[1913]] die Universitäts-Poliklinik und ab [[1917]] die Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten, die heute als [[Klinik Thalkirchner Straße]] bekannt ist. [[1922]] wurde er zum Professor (Ordinarius) ernannt. Von [[1932]] bis [[1933]] war er Rektor der [[Ludwig-Maximilians-Universität]]. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde er zum Rücktritt gezwungen. | ||
[[Kategorie:Mann|Zumbusch, Leo von]] | [[Kategorie:Mann|Zumbusch, Leo von]] | ||
[[Kategorie:Arzt|Zumbusch, Leo von]] | [[Kategorie:Arzt|Zumbusch, Leo von]] |
Bearbeitungen