Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm: Unterschied zwischen den Versionen
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (Quelltext anzeigen)
Version vom 12. März 2024, 10:21 Uhr
, 12. März 2024keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Constantin Herrmann K (→Auftrag) |
de>Constantin Herrmann KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Das '''Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)''' im [[Stadtverwaltung München|Referat für Arbeit und Wirtschaft]] ist das arbeitsmarktpolitische Instrument der [[Landeshauptstadt München]]. | Das '''Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)''' im [[Stadtverwaltung München|Referat für Arbeit und Wirtschaft]] ist das arbeitsmarktpolitische Instrument der [[Landeshauptstadt München]]. | ||
Das '''MBQ''' begleitet eine Vielzahl an Zielgruppen und unterstützt diese auf ihrem Weg (zurück) in qualifizierte Beschäftigung: beispielsweise (langzeit-)arbeitslose Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Berufsrückkehrer*innen, Alleinerziehende, Fachkräfte, Jugendliche, Studierende und Absolventinnen und Absolventen. Mit über 100 Projekten unterstützt das '''MBQ''' in vielfältiger Weise | Das '''MBQ''' begleitet eine Vielzahl an Zielgruppen und unterstützt diese auf ihrem Weg (zurück) in qualifizierte Beschäftigung: beispielsweise (langzeit-)arbeitslose Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Berufsrückkehrer*innen, Alleinerziehende, Fachkräfte, Jugendliche, Studierende und Absolventinnen und Absolventen. Mit über 100 Projekten unterstützt das '''MBQ''' in vielfältiger Weise Münchner*innen beim Zugang zu Qualifizierung und Beschäftigung. Es ergänzt mit seinen Leistungen die gesetzliche Arbeitsförderung, um die Berufs- und Lebenssituation von Münchner Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. | ||
== Zielsetzung == | == Zielsetzung == |