Rettungsdienst: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Rettungshubschrauber: Inhalt hinzugefügt)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(→‎Private Rettungsdienste: Firma geändert)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
===Private Rettungsdienste===
===Private Rettungsdienste===
**Der [[Münchner Krankentransport]] (MKT) mit Wachen in [[Giesing]], [[Allach]], am [[Klinikum Schwabing]], am [[Euro-Industriepark]] und am Heizkraftwerk Unterschleißheim
**Der [[Münchner Krankentransport]] (MKT) mit Wachen in [[Giesing]], [[Allach]], am [[Klinikum Schwabing]], am [[Euro-Industriepark]] und am Heizkraftwerk Unterschleißheim
**die [[Aicher Ambulanz Union]] (AAU) mit Wachen in [[Sendling]], Innenstadt, [[Garching]], Heimstetten, [[Ramersdorf]],  [[Trudering]](Am Moosfeld) und [[Altperlach]]  
**die [[Aicher Ambulanz Union]] (AAU) mit Wachen in [[Sendling]], Innenstadt, [[Garching]], Heimstetten, [[Ramersdorf]],  [[Trudering]] ([[Am Moosfeld]]) und [[Altperlach]]  
**die [[IMS Rettungsdienst GmbH]]  (IMS) mit einer Wache in [[Milbertshofen]]
**die [[IMS Rettungsdienst GmbH|IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH]]  (IMS) mit einer Wache in [[Milbertshofen]]


==Notarzt==
==Notarzt==
Der Notarztdienst wird fast ausschließlich durch die [[Berufsfeuerwehr München]] durchgeführt, die Notärzte hierfür werden von den [[Klinik]]en gestellt, an denen das NEF oder der NAW stationiert sind. Ausnahmen hiervon sind die Notarztstandorte am Helmholtz-Zentrum in Neuherberg, auf der Feuerwache 10 in [[Riem]], auf der Feuerwache 9 in [[Neuperlach]] sowie bei der freiwilligen Feuerwehr in [[Ottobrunn]], da sie nicht an einer Klinik stationiert sind. Die Notärzte für diese Fahrzeuge werden vom [[Klinikum Schwabing|Städtischen Klinikum München Schwabing]], vom [[Klinikum rechts der Isar]], vom [[Klinikum Neuperlach|Städtischen Klinikum München Neuperlach]] sowie der [[Klinik München-Perlach]] gestellt. Der Intensivtransporthubschrauber "[[Christoph München]]" ist das einzige notarztbesetze Rettungsmittel in München, das nicht von der Berufsfeuerwehr besetzt wird, denn diese Aufgabe übernimmt der [[Arbeiter-Samariter-Bund]].
Der Notarztdienst wird fast ausschließlich durch die [[Berufsfeuerwehr München]] durchgeführt, die Notärzte hierfür werden von den [[Klinik]]en gestellt, an denen das NEF oder der NAW stationiert sind. Ausnahmen hiervon sind die Notarztstandorte am Helmholtz-Zentrum in Neuherberg, auf der Feuerwache 10 in [[Riem]], auf der Feuerwache 9 in [[Neuperlach]] sowie bei der freiwilligen Feuerwehr in [[Ottobrunn]], da sie nicht an einer Klinik stationiert sind. Die Notärzte für diese Fahrzeuge werden vom [[Klinikum Schwabing|Städtischen Klinikum München Schwabing]], vom [[Klinikum rechts der Isar]], vom [[Klinikum Neuperlach|Städtischen Klinikum München Neuperlach]] sowie der [[Helios-Klinik München Perlach]] gestellt. Der Intensivtransporthubschrauber "[[Christoph München]]" ist das einzige notarztbesetze Rettungsmittel in München, das nicht von der Berufsfeuerwehr besetzt wird, denn diese Aufgabe übernimmt der [[Arbeiter-Samariter-Bund]].


==Notarztstandorte==
==Notarztstandorte==
Zeile 35: Zeile 35:
* Am städtischen [[Klinikum Harlaching|Krankenhaus Harlaching]] ist der Rettungshubschrauber  [[Christoph 1]] der [[Allgemeiner Deutscher Automobil Club|ADAC]] Luftrettungs GmbH stationiert. Fliegen kann der [[Christoph 1]] von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
* Am städtischen [[Klinikum Harlaching|Krankenhaus Harlaching]] ist der Rettungshubschrauber  [[Christoph 1]] der [[Allgemeiner Deutscher Automobil Club|ADAC]] Luftrettungs GmbH stationiert. Fliegen kann der [[Christoph 1]] von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.


* Am [[Klinikum Großhadern|Universitätsklinikum der LMU - Campus Großhadern]] steht der Intensivtransporthubschrauber  
* Am [[Klinikum Großhadern|Universitätsklinikum der LMU - Campus Großhadern]] steht der Intensivtransporthubschrauber [[Christoph München]]. Der [[Christoph München]] kann dank Nachtsichtgerät auch im Dunkeln fliegen.
[[Christoph München]]. Der [[Christoph München]] kann Dank Nachtsichtgerät auch im Dunkeln fliegen.


==Kindernotarztdienst==
==Kindernotarztdienst==
19

Bearbeitungen