Ohlmüllerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Die '''Ohlmüllerstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Reichenbachbrücke]] zu [[Am Nockherberg]]. | Die '''Ohlmüllerstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Reichenbachbrücke]] zu [[Am Nockherberg]]. | ||
Sie wurde 1874 benannt nach '''[[Joseph Daniel Ohlmüller]]''' (1791-1839), Architekt und Kreisbaurat in München, Erbauer der [[Mariahilfkirche]] in der Au, beteiligt am Bau der [[Glyptothek]] und an der Wiederherstellung von Schloss Hohenschwangau. König [[Ludwig I.]] ließ seine Büste in der Ruhmeshalle aufstellen. | Sie wurde 1874 benannt nach '''[[Joseph Daniel Ohlmüller]]''' (1791-1839), Architekt und Kreisbaurat in München, Erbauer der [[Mariahilf|Mariahilfkirche]] in der Au, beteiligt am Bau der [[Glyptothek]] und an der Wiederherstellung von Schloss Hohenschwangau. König [[Ludwig I.]] ließ seine Büste in der Ruhmeshalle aufstellen. | ||
Die Straße wird auf ganzer Länge von der Trambahnlinie {{ÖPNV|18}} befahren. | Die Straße wird auf ganzer Länge von der Trambahnlinie {{ÖPNV|18}} befahren. | ||
Version vom 10. Februar 2023, 19:39 Uhr
| Ohlmüllerstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Au-Haidhausen | Untere Au | |
| PLZ | 81541 | |
| Name erhalten | 1874 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Mariahilfplatz | |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 500 m | |
Die Ohlmüllerstraße in der Au führt von der Reichenbachbrücke zu Am Nockherberg.
Sie wurde 1874 benannt nach Joseph Daniel Ohlmüller (1791-1839), Architekt und Kreisbaurat in München, Erbauer der Mariahilfkirche in der Au, beteiligt am Bau der Glyptothek und an der Wiederherstellung von Schloss Hohenschwangau. König Ludwig I. ließ seine Büste in der Ruhmeshalle aufstellen.
Die Straße wird auf ganzer Länge von der Trambahnlinie
befahren.
Lage
>> Geographische Lage von Ohlmüllerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)