Quiddestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1966
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Version vom 1. Februar 2023, 17:11 Uhr

Quiddestraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1966 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Quiddestraße in Neuperlach führt von der Heinrich-Wieland-Straße zur Heinrich-Lübke-Straße.

Sie wurde 1966 nach dem heute weitgehend unbekannten Träger des Friedensnobelpreises Ludwig Quidde (1858 – 1941), einem Historiker, Publizisten und liberalem Politiker, benannt. Unter anderem war er Mitorganisator des Münchner Weltfriedenskongresses 1907.

Gebäude

  • Das Quiddezentrum (Quiddestraße 45) diente mehrere Jahre als Nachbarschafts- und Künstlertreff. Es wurden an die 90 Ausstellungen durchgeführt[1]. 2019 wurde der Abbruch zugunsten von 117 Wohnungen beschlossen[2], Ende September 2021 erfolgte der Abbruch[3].

U-Bahnhof Quiddestraße

Die Quiddestraße ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof halten auch die Linien München U5.jpg, München U7.jpg und München U8.jpg. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: 139, 192, 197 und 199.

Der U-Bahnhof befindet sich an der Kreuzung der Quiddestraße mit der Albert-Schweitzer-Straße.

Anschlussmöglichkeiten von Quiddestraße
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Michaelibad München U5.jpg München U7.jpg München U8.jpg Neuperlach Zentrum

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Quiddestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Quiddestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Einzelnachweise

  1. Kunsttreff Quiddezentrum: Internetauftritt
  2. Süddeutsche Zeitung, 3. Oktober 2019: Es reicht uns jetzt
  3. Neuperlach online: Quiddezentrum: Der Abriss