Agnes-Pockels-Bogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 2007
| NameErhaltenInfo    =  
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 40: Zeile 41:
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 2007]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 16:22 Uhr

Agnes-Pockels-Bogen
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 2007
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Der Agnes-Pockels-Bogen in Moosach wurde mit Stadtratsbeschluss vom 14. Juni 2007 nach Agnes PockelsW (* 14. Februar 1862 in Venedig; † 21. November 1935 in Braunschweig), einer deutschen Physikerin und Chemikerin, benannt.

Der Bogen beginnt an der Emmy-Noether-Straße und geht nach Osten ab, um in einer Bogenform weiter nördlich wieder in diese einzumünden.

Lage

>> Geographische Lage von Agnes-Pockels-Bogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)