Friedrich Oestreicher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Friedrich Oestreicher, geboren 16.11.1885 in München, wurde mit dem ersten Zug am 20.11.1941 mit seiner Frau nach Kaunas deportiert.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
=== Weblinks===
=== Weblinks===
* [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Erinnerungszeichen/Biografien/Friedrich-Oestreicher.html Städt. Website]
* [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Erinnerungszeichen/Biografien/Friedrich-Oestreicher.html Städt. Website]
[[ Kategorie:Person|Oestr]]
[[ Kategorie:Klenzestraße|Oestr]]

Version vom 20. März 2021, 13:26 Uhr

Friedrich Oestreicher, geboren 16.11.1885 in München, wurde mit dem ersten Zug am 20.11.1941 mit seiner Frau nach Kaunas deportiert. Dort wurde er wie ca 1000 andere MünchnerInnen am 25.11.1941 ermordet.


Er war Inhaber der Firma H. Oestreicher & Söhne, Felle- und Lederfabrikation. Das Unternehmen hatte seinen Sitz im Wohn- und Geschäftshaus Klenzestraße 37.

Weblinks