Bodenseeraum: Unterschied zwischen den Versionen

378 Bytes hinzugefügt ,  20. Oktober 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bodenseeraum''' liegt wie München im nördlichen Alpenvorland. Er bot früher den Beginn einiger wichtiger Übergänge nach Italien.
Der '''Bodenseeraum''' liegt wie [[München]] im nördlichen Alpenvorland. Er bot früher den Beginn einiger wichtiger Übergänge nach Italien.


Mit der ehemals freien Reichsstadt {{WL2|Lindau i B|Lindau}} gelang Bayern der Zugriff auf ein Seeufer, was dazu führte, dass sich einige Führungspersonen des Königreichs dort ansiedelten.
Mit der ehemals freien Reichsstadt {{WL2|Lindau (Bodensee)|Lindau}} gelang [[Bayern]] schließlich der Zugriff auf ein Seeufer, was dazu führte, dass sich einige Führungspersonen des [[König]]reichs dort ansiedelten. Die Stadt ist letzter Zielort der wichtigen [[TEE Bavaria (München-Lindau)|Eisenbahnlinie]] von München nach Bregenz und Zürich auf bayerischer Seite (früher via [[Ludwig-Süd-Nord-Bahn]]).


==Literatur==
* Wolfgang Klee: ''Kleine bayerische Eisenbahngeschichte.'' Deutsche DGEG Medien, 2006, 144 Seiten. ISBN 3937189262
{{Wikipedia-Artikel}}
[[Kategorie:Umland]]
[[Kategorie:Umland]]
[[Kategorie: Geographie]]
[[Kategorie:Geographie]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
1.606

Bearbeitungen