Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 98: Zeile 98:
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;"><br/>
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;"><br/>
<div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%">
<div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%">
* Pilotstudie in [[Neuried]] - ein Massentest, dabei prüfen die Forscher jede Probe auch mit einem zugelassenen PCR-Test bzw. dem neuen NGS-Verfahren. Hinzukommt eine Ergebnisübermittlung per App. 4.7.20.<ref>[https://www.neuried.de/news/detail/news/2020/6/29/kostenlose-coronavirus-testmoeglichkeit-in-neuried/ gemeindeblatt neuried]</ref><ref> [https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/covid-19-ansteckungsgefahr-kinder-langzeitstudie-covid-kids-bavaria An der Studie sind die Unikliniken Augsburg, Erlangen, Regensburg und Würzburg sowie die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Technische Universität München (TUM) beteiligt]. Die studienleitenden Ärzte, Christoph Klein und Johannes Hübner von der LMU, rechnen für das Projekt mit mehr als 12.000 Corona-Tests landesweit.</ref>
* Pilotstudie in [[Neuried]] - ein Massentest, dabei prüfen die Forscher jede Probe auch mit einem zugelassenen PCR-Test bzw. dem neuen NGS-Verfahren. Hinzukommt eine Ergebnisübermittlung per App. 4.7.20.<ref>[https://www.neuried.de/news/detail/news/2020/6/29/kostenlose-coronavirus-testmoeglichkeit-in-neuried/ gemeindeblatt neuried]</ref><ref> [https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/covid-19-ansteckungsgefahr-kinder-langzeitstudie-covid-kids-bavaria An der Studie sind die Unikliniken Augsburg, Erlangen, Regensburg und Würzburg sowie die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Technische Universität München (TUM) beteiligt]. Die studienleitenden Ärzte, Christoph Klein und Johannes Hübner von der [[LMU]], rechnen für das Projekt mit mehr als 12.000 Covid-19-Tests landesweit. In [[Die Zeit]], 6. Juli 2020</ref>
* Oberbürgermeister [[Dieter Reiter]] hat am 2. April 2020 den Allgemeinmediziner Florian Vorderwülbecke aus [[Oberhaching]] zum sogenannten '''Versorgungsarzt''' ernannt. Er soll gemeinsam mit einem speziellen Arbeitsstab dafür sorgen, dass die ärztliche Versorgung der Bevölkerung in München sichergestellt ist. Außerdem soll er die Verteilung der Schutzausrüstung verfügen. Auch die Einrichtung sogenannter '''Schwerpunktpraxen''' zur Behandlung von [[Covid-19]]-Patienten, die nicht ins Krankenhaus müssen, liegt in Vorderwülbeckes Hand. Das soll in enger Zusammenarbeit mit Körperschaften der ärztlichen Selbstverwaltung erfolgen.
* Oberbürgermeister [[Dieter Reiter]] hat am 2. April 2020 den Allgemeinmediziner Florian Vorderwülbecke aus [[Oberhaching]] zum sogenannten '''Versorgungsarzt''' ernannt. Er soll gemeinsam mit einem speziellen Arbeitsstab dafür sorgen, dass die ärztliche Versorgung der Bevölkerung in München sichergestellt ist. Außerdem soll er die Verteilung der Schutzausrüstung verfügen. Auch die Einrichtung sogenannter '''Schwerpunktpraxen''' zur Behandlung von [[Covid-19]]-Patienten, die nicht ins Krankenhaus müssen, liegt in Vorderwülbeckes Hand. Das soll in enger Zusammenarbeit mit Körperschaften der ärztlichen Selbstverwaltung erfolgen.
* Die Baywa-Stiftung an der [[Arabellastraße]] 4 hat einen Drive-In eingerichtet, an dem sie '''kostenlose Mahlzeiten an Münchner Einsatzkräfte''' verteilt. Von Montag bis Sonntag, sieben bis 19 Uhr, können sich die Einsatzkräfte eine warme Mahlzeit, Getränke und Snacks holen.
* Die Baywa-Stiftung an der [[Arabellastraße]] 4 hat einen Drive-In eingerichtet, an dem sie '''kostenlose Mahlzeiten an Münchner Einsatzkräfte''' verteilt. Von Montag bis Sonntag, sieben bis 19 Uhr, können sich die Einsatzkräfte eine warme Mahlzeit, Getränke und Snacks holen.
21.126

Bearbeitungen