21.833
Bearbeitungen
(→Erinnerung an Geburtstag von Albert Einstein, 1879 — 1955: Falsche überschriftenebene: h2 statt h1) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
|||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
-Einstein- | -Einstein- | ||
=Erinnerung an Geburtstag von '''[[Albert Einstein]]''', 1879 — 1955= | ==Erinnerung an Geburtstag von '''[[Albert Einstein]]''', 1879 — 1955== | ||
(geb. am 14. März 1879 in Ulm, Württemberg, gest. am 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war <big>Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild - grundlegende Theorien. Er lebte längere Zeit in München. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Menschheit. [[1927]] wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Bayerischen [[Akademie der Wissenschaften]] ernannt. Einsteins Hauptwerk heißt Relativitätstheorie. Nobelpreis 1921. </big> | (geb. am 14. März 1879 in Ulm, Württemberg, gest. am 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war <big>Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild - grundlegende Theorien. Er lebte längere Zeit in München. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Menschheit. [[1927]] wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Bayerischen [[Akademie der Wissenschaften]] ernannt. Einsteins Hauptwerk heißt Relativitätstheorie. Nobelpreis 1921. </big> |
Bearbeitungen