Diskussion:Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Erinnerung an Geburtstag von Albert Einstein, 1879 — 1955: Falsche überschriftenebene: h2 statt h1)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 69: Zeile 69:
-Einstein-
-Einstein-


=Erinnerung an Geburtstag von '''[[Albert Einstein]]''', 1879 — 1955=
==Erinnerung an Geburtstag von '''[[Albert Einstein]]''', 1879 — 1955==
   
   
(geb. am 14. März 1879 in Ulm, Württem­berg, gest. am 18. April 1955 in Prince­ton, New Jersey, Verei­nigte Staa­ten) war <big>Physi­ker. Seine For­schungen zur Struk­tur von Mate­rie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravi­tation ver­änder­ten maß­geb­lich das physi­kali­sche Welt­bild - grundlegende Theorien. Er lebte längere Zeit in München. Er gilt als einer der bedeu­tends­ten Physi­ker der Mensch­heit. [[1927]] wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Bayerischen [[Akademie der Wissenschaften]] ernannt. Ein­steins Haupt­werk heißt Rela­tivi­täts­theorie. Nobelpreis 1921. </big>
(geb. am 14. März 1879 in Ulm, Württem­berg, gest. am 18. April 1955 in Prince­ton, New Jersey, Verei­nigte Staa­ten) war <big>Physi­ker. Seine For­schungen zur Struk­tur von Mate­rie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravi­tation ver­änder­ten maß­geb­lich das physi­kali­sche Welt­bild - grundlegende Theorien. Er lebte längere Zeit in München. Er gilt als einer der bedeu­tends­ten Physi­ker der Mensch­heit. [[1927]] wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Bayerischen [[Akademie der Wissenschaften]] ernannt. Ein­steins Haupt­werk heißt Rela­tivi­täts­theorie. Nobelpreis 1921. </big>
21.833

Bearbeitungen