42
Bearbeitungen
(→Geschichte: Direktoren & bekannte Persönlichkeiten hinzugefügt) |
|||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===Zoo heute=== | ===Zoo heute=== | ||
Unter dem Direktor Rasem | Unter dem Direktor Rasem Baban nennt sich Hellabrunn heute ''Geozoo'', weil die Gehege der Tierarten nach geographischen Gesichtspunkten angeordnet werden. Das moderne Zoo-Konzept verzichtet bewusst auf übertriebene Artenvielfalt und orientiert sich nach Möglichkeit am Wohlbefinden der Tiere. | ||
Der Besucher kann einen Gesamtbestand von rund 7700 Wirbeltieren in 340 Arten oft nur über einen Wassergraben hin oder hinter Glas ohne störende Gitter/Zäune in großen Gehegen mit altem Baumbestand unter relativ natürlichen Lebensbedingungen beobachten. | Der Besucher kann einen Gesamtbestand von rund 7700 Wirbeltieren in 340 Arten oft nur über einen Wassergraben hin oder hinter Glas ohne störende Gitter/Zäune in großen Gehegen mit altem Baumbestand unter relativ natürlichen Lebensbedingungen beobachten. | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Der Tierpark hat rund 2,3 Mio. Besucherinnen und -er im Jahr (2014). | Der Tierpark hat rund 2,3 Mio. Besucherinnen und -er im Jahr (2014). | ||
===Direktoren & bekannte Persönlichkeiten=== | |||
{| class="wikitable sortable" | |||
|- | |||
! Name !! Position !! Dauer | |||
|- | |||
|Baban, Rasem || Vorstand || - aktuell (Stand 31.03.2020) | |||
|- | |||
|Knieriem, Dr. Andreas || ? || ? | |||
|- | |||
|Wiesner, Prof.Dr. Henning || Zoologischer Direktor || 1980 - 31.10.2009 <ref> [https://de.wikipedia.org/wiki/Henning_Wiesner Wikipedia-Eintrag] </ref> | |||
|- | |||
|Wiesner, Prof.Dr. Henning || Tierarzt || 1972 - 1980 | |||
|- | |||
|Wünschmann, Arnfried || ? || ? | |||
|} | |||
==Attraktionen== | ==Attraktionen== | ||
Bearbeitungen