579
Bearbeitungen
K (k) |
|||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Hallo Beta prominenz. Im Münchner Jahrbuch Kalender für das Jahr 1907, 20. Jahrgang, ist bereits der Herr Joseph Löhr, Generalkonsul (Bankdirektor) gelistet. Die 1907er Auflage war bereits im Oktober 1906 komplett. Grüsse,richard | Hallo Beta prominenz. Im Münchner Jahrbuch Kalender für das Jahr 1907, 20. Jahrgang, ist bereits der Herr Joseph Löhr, Generalkonsul (Bankdirektor) gelistet. Die 1907er Auflage war bereits im Oktober 1906 komplett. Grüsse,richard | ||
*Danke für den Hinweis!--[[Benutzer:Beta Prominenz|Beta Prominenz]] ([[Benutzer Diskussion:Beta Prominenz|Diskussion]]) 19:58, 25. Dez. 2018 (CET) | *Danke für den Hinweis!--[[Benutzer:Beta Prominenz|Beta Prominenz]] ([[Benutzer Diskussion:Beta Prominenz|Diskussion]]) 19:58, 25. Dez. 2018 (CET) | ||
==Journalformat== | |||
In Gedenken an die 80 spaltige Hollerith-{{WL2|Lochkarte}} denke ich, dass sich viele Gegenstände umfassend, ausreichend differenziert in 80 Attributen darstellen lassen.--[[Benutzer:Beta Prominenz|Beta Prominenz]] ([[Benutzer Diskussion:Beta Prominenz|Diskussion]]) 04:41, 14. Feb. 2019 (CET) | |||
==[[Konrad_Nantwein]]== | |||
bitte die [[Diskussion:Konrad_Nantwein|Diskussion dazu]] lesen. --[[Benutzer:Baha|Baha]] ([[Benutzer Diskussion:Baha|Diskussion]]) 22:20, 6. Mär. 2019 (CET) | |||
:Hallo Beta! Weder dieser Artikel noch der über George Davis Herron bringen nach meiner Meinung etwas fürs Wiki, das bisher gefehlt hat. Sei’s drum. Du hast dir ja einen Gedanken dazu gemacht. Aber jetzt eine Kategorie:Wahlmünchner mit derart kryptischen Anmerkungen einzurichten geht über die Spaßgrenze hinaus. Dass du vier Leute so unterschiedlicher Biografien darin zusammenfasst, zeigt m. E. deren Beliebigkeit. Knapp gesagt, ich bin dafür, dass ich dagegen bin. Willst du sie nicht wieder entfernen? LG --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 07:48, 4. Aug. 2019 (CEST) | |||
::Hallo Baha! Möglicherweis behebt gerade die [[:Kategorie:Wahlmünchner]] die von Dir unterstellte Beliebigkeit der darin subsumierten Biografien. Im Stadtgebiet von München verbrachten Personen einen wesentlichen Teil ihrer Schaffensperiode. Das können auch Verbrecher gewesen sein. Bei [[Konrad_Nantwein]] verhält es sich so, dass seine Schädeldecke schließlich im [[Münchner Stadtmuseum]] zu liegen kam.--[[Benutzer:Beta Prominenz|Beta Prominenz]] ([[Benutzer Diskussion:Beta Prominenz|Diskussion]]) 09:50, 4. Aug. 2019 (CEST) | |||
Bearbeitungen