Bundesstraße 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
In München führt sie ab der Autobahnauffahrt [[Germering]]-Nord über die [[A 99]] zur Autobahnabfahrt München-[[Freiham]]-Mitte auf die [[Bodenseestraße]], [[Lortzingstraße]], [[Josef-Felder-Straße]] und [[Landsberger Straße]] zum [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]]. Der Mittlere Ring ist mit '''B 2 R''' beschildert.
In München führt sie ab der Autobahnauffahrt [[Germering]]-Nord über die [[A 99]] zur Autobahnabfahrt München-[[Freiham]]-Mitte auf die [[Bodenseestraße]], [[Lortzingstraße]], [[Josef-Felder-Straße]] und [[Landsberger Straße]] zum [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]]. Der Mittlere Ring ist mit '''B 2 R''' beschildert.


Ab München-Kreuzhof ist sie durch die [[A 95]] und A 952 ersetzt und beginnt erst wieder in [[Starnberg]].
Ab [[Kreuzhof|München-Kreuzhof]] ist sie durch die [[A 95]] und A 952 ersetzt und beginnt erst wieder in [[Starnberg]] als BAB/B-Straße.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 21. Juni 2019, 18:00 Uhr

Wappen-muenchen.jpg Navigation Bundesstraßen in München

B2.png - B11.png - B12.png - B13.png - B304.png - B471.png



Bundesstraße 2
Straße in München
Bundesstraße 2
Symbol der B 2
Basisdaten
Ort München
Anschluss­straßen
 
A95.png, A99.png, A952

Vorlage:Stub

Die Bundesstraße 2 (Abkürzungen: B 2, B2) führt von der polnischen Grenze in Brandenburg nach Mittenwald zur Grenze nach Österreich.

In München führt sie ab der Autobahnauffahrt Germering-Nord über die A 99 zur Autobahnabfahrt München-Freiham-Mitte auf die Bodenseestraße, Lortzingstraße, Josef-Felder-Straße und Landsberger Straße zum Mittleren Ring. Der Mittlere Ring ist mit B 2 R beschildert.

Ab München-Kreuzhof ist sie durch die A 95 und A 952 ersetzt und beginnt erst wieder in Starnberg als BAB/B-Straße.

Siehe auch

Olympiastraße

Wikipedia.png
Das Thema "Bundesstraße 2" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bundesstraße 2.