651
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keuk (Diskussion | Beiträge) (weder Bodenehrstraße (in Sendling) noch Denning trafen zu) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Kunihohstraße''' in [[ | Die '''Kunihohstraße''' in [[Daglfing]] führt von der [[Daglfinger Straße]] durch Alt-Daglfing zur [[Brodersenstraße]]. Ihre nördliche Verlängerung ist die [[Glücksburger Straße]]. | ||
Sie wurde benannt nach '''Kunihoh''' (ab 810, auch Chunihoh oder Cunihoh), ein zur Zeit der Karolinger in [[Daglfing]] geborener Bischof, Sohn des Grafen Ratold, der den Domherrn zu [[Freising]] in einer Schenkung sein Erbe inklusive seiner Daglfinger Kirche (heute St. Philippus und Jakobus) vermacht hat. | Sie wurde benannt nach '''Kunihoh''' (ab 810, auch Chunihoh oder Cunihoh), ein zur Zeit der Karolinger in [[Daglfing]] geborener Bischof, Sohn des Grafen Ratold, der den Domherrn zu [[Freising]] in einer Schenkung sein Erbe inklusive seiner Daglfinger Kirche (heute St. Philippus und Jakobus) vermacht hat. |
Bearbeitungen