Dreißigjähriger Krieg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
* Nach dem Friedensschluss von [[1648]] begann, der durch den Krieg zum Kurfürst gewordene, [[Maximilian I. (Herzog)]] mit den Untertanen den Wiederaufbau des zerstörten Landes. Er starb [[1651]] im Ingolstädter Schloss nach einer Wallfahrt nach Bettbrunn.
* Nach dem Friedensschluss von [[1648]] begann, der durch den Krieg zum Kurfürst gewordene, [[Maximilian I. (Herzog)]] mit den Untertanen den Wiederaufbau des zerstörten Landes. Er starb [[1651]] im Ingolstädter Schloss nach einer Wallfahrt nach Bettbrunn.


==Gewerbebetriebe==
[[Ludwig Schrott]] zeigt in Münchner Alltag in acht Jahrhunderten Seite 91, die Auswirkugen des dreißigjährigen Krieges und der [[Die Pest in München von 1634|Pest von 1634]] anhand des Rückganges der Zahl der Gewerbebetriebe in München.
{| class="wikitable sortable"
|-
!| Gewerbebetrieb
!| 1618
!| 1649
|-
| Loderer
| 120
| 46
|-
| Leinen- und Zeugwerber
| 161
| 82
|-
| Klingenschmiede
| 6
| 1
|-
| Weißgerber
| 34
| 14
|-
| Kistler
| 41
| 10
|-
| Huterer
| 23
| 9
|}
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Münchner Vertrag]] vom 8. Oktober [[1619]]
* [[Münchner Vertrag]] vom 8. Oktober [[1619]]
579

Bearbeitungen