Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 59: Zeile 59:


=== Ausschüsse ===
=== Ausschüsse ===
Das Gremium besteht aus insgesamt 5 Ausschüssen, die bis auf den Ausschuss für Zuschussvergaben öffentlich sind, sowie einem Vorstand. 2 bis 3mal jährlich tritt der Migrationsbeirat zur Vollversammlung zusammen und fasst Beschlüsse, die als Empfehlungen an die Stadtverwaltung gerichtet sind.  
Das Gremium besteht aus insgesamt 5 Ausschüssen, die bis auf den Ausschuss für Zuschussvergaben öffentlich sind, sowie einem Vorstand. Mindestens 3mal jährlich tritt der Migrationsbeirat zur Vollversammlung zusammen und fasst Beschlüsse, die als Empfehlungen an den Stadtrat und die Stadtverwaltung gerichtet werden.  


Die Ausschüsse sind im Einzelnen: 1. Ausschuss für Bildung und Erziehung, Kinder, Jugend und Familie; 2. Ausschuss für Soziales und Frauen- (angelegenheiten) mit Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Umwelt; 3. Ausschuss für Kultur und Religion mit Sport, Freizeit und Völkerverständigung; 4. Ausschuss für Ausländer- und Zuwanderungsrecht, mit Rassismus, Diskriminierung und Flüchtlingspolitik; 5.  Ausschuss für Zuschussvergaben.
Die Ausschüsse sind im Einzelnen: 1. Ausschuss für Bildung und Erziehung, Kinder, Jugend und Familie; 2. Ausschuss für Soziales und Frauen- (angelegenheiten) mit Arbeit und Wirtschaft und Stadtplanung; 3. Ausschuss für Kultur und Sport, Religion, Gesundheit, Umwelt und Interkultureller Dialog; 4. Ausschuss für Aufenthalts- und Zuwanderungsrecht, mit Rassismus, Diskriminierung und Flüchtlingspolitik; 5.  Ausschuss für Zuschussvergaben.




Im Mai 2016 hat sich der Ausländerbeirat mit Satzungsänderung in Migrationsbeirat umbenannt.
Daneben bestehen seit 2017 satzungsgemäß folgende Kommissionen:
 
Kommission für Arbeit und Wirtschaft
 
Kommission für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation


== Bisherige Vorsitzende  ==
== Bisherige Vorsitzende  ==
38

Bearbeitungen