579
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Hintergrund) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Heinrich Heine''' (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, damals im preussischen Herzogtum Berg gelegen; † 17. Februar 1856 in Paris) war ein deutscher Dichter der sich 1827 auf eine Professur für Deutsche Literatur, an der 1826 von [[Landshut]] nach München übersiedelten, [[Ludwig-Maximilians-Universität]] | '''Heinrich Heine''' (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, damals im preussischen Herzogtum Berg gelegen; † 17. Februar 1856 in Paris) war ein deutscher Dichter. | ||
==in München== | |||
[[Ludwig I. (Bayern)]] nahm kurz nach seinem Regierungsantritt am 24. November 1825 Untarhaltungsblätter aus der Zensur und verfügte Zensurerleichterungen für auf innenpolitische Themen bezogene Presseartikel. [https://books.google.de/books?id=XBAkBAAAQBAJ&pg=PA251&dq=%22November+1825+befreite+er+die+Unterhaltungsbl%C3%A4tter+von+der+Zensur+und+verf%C3%BCgte+Zensurerleichterungen+f%C3%BCr+auf+innenpolitische+Themen+bezogene+Presseartikel.%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiY6uvxut_dAhVJ3qQKHV1tBfMQ6AEIJzAA#v=onepage&q=%22November%201825%20befreite%20er%20die%20Unterhaltungsbl%C3%A4tter%20von%20der%20Zensur%20und%20verf%C3%BCgte%20Zensurerleichterungen%20f%C3%BCr%20auf%20innenpolitische%20Themen%20bezogene%20Presseartikel.%22&f=false] | |||
Heinrich Heine bewarb sich 1827 auf eine Professur für Deutsche Literatur, an der 1826 von [[Landshut]] nach München übersiedelten, [[Ludwig-Maximilians-Universität]]. | |||
==Fürsprecher== | ==Fürsprecher== |
Bearbeitungen