The Principal's Office (Band): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Die Jahre 2004 bis 2009 können als die bislang ruhigste Phase von "The Principal's Office" beschrieben werden: diverse Musiker lebten berufsbedingt ein paar Jahre im Ausland (Volki: Holland, Trimmy: Frankreich, Zippi: England) und gründeten Familien. Band-Seessions waren eine Seltenheit, Auftritte eine Rarität. In Absenz von Trimmy widmete man sich dem Side-Projekt "MIDAS", verzichtete dabei aber völlig auf Vocals. Erst 2010 nahm die Band mit 5 Mann in München wieder richtig an Fahrt auf. Geprobt wurde mehrere Jahre im Warthof Palace, seit 2014 in der Route 66.
Die Jahre 2004 bis 2009 können als die bislang ruhigste Phase von "The Principal's Office" beschrieben werden: diverse Musiker lebten berufsbedingt ein paar Jahre im Ausland (Volki: Holland, Trimmy: Frankreich, Zippi: England) und gründeten Familien. Band-Seessions waren eine Seltenheit, Auftritte eine Rarität. In Absenz von Trimmy widmete man sich dem Side-Projekt "MIDAS", verzichtete dabei aber völlig auf Vocals. Erst 2010 nahm die Band mit 5 Mann in München wieder richtig an Fahrt auf. Geprobt wurde mehrere Jahre im Warthof Palace, seit 2014 in der Route 66.


Im November 2007 veröffentlichte die Band ein Video zum Song „Azzttec“, im Juni 2008 folgte „ Water sensation“ und „Don’t look away“. Alle drei Videos versteht die Band als Absage an kommerzielle Clips und bewegt sich hier bewusst in Richtung Dogme95. Trotzdem entschied man sich für eine Veröffentlichung der Videoas auf youTube.
Im November 2007 veröffentlichte die Band ein Video zum Song „Azztec“, im Juni 2008 folgte „ Water sensation“ und „Don’t look away“. Alle drei Videos versteht die Band als Absage an kommerzielle Clips und bewegt sich hier bewusst in Richtung Dogme95. Trotzdem entschied man sich für eine Veröffentlichung der Videoas auf youTube.


Ein Live-Konzert der Band im Loft wurde 2014 ohne Absprache mitgeschnitten und gefilmt. Von diversen Songs existieren auf youTube Bootlegs, welche die Band nach Erscheinen explizit autorisierte und den Urhebern dankte.
Ein Live-Konzert der Band im Loft wurde 2014 ohne Absprache mitgeschnitten und gefilmt. Von diversen Songs existieren auf youTube Bootlegs, welche die Band nach Erscheinen explizit autorisierte und den Urhebern dankte.
24

Bearbeitungen