Forum am Deutschen Museum: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänzung
(Ergänzung)
 
(78 dazwischenliegende Versionen von 43 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Münchens erstes Kino mit digitaler Projektionstechnik nach DCI Standard. Drei Säle. Der größte Saal mit 330 Plätzen hat eine der größten Leinwände Münchens (20x12m) und einen sehr steilen Zuschauerraum. Der Ton ist in diesem Saal (war bis 2005 Münchens IMAX Kino) überragend.
[[Bild:nfadm_haus003.jpg|thumb|Forum am Deutschen Museum]]
Das Kino im '''Forum am Deutschen Museum''' wurde zum 15.Juni [[2010]] geschlossen und wird zukünftig vom [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] genutzt.


Auch die beiden weiteren Kinosäle sind mit digitaler Projektionstechnik ausgestattet.
Es war Münchens erstes Kino mit digitaler Projektionstechnik nach DCI Standard und umfasste drei Säle. Der größte Saal mit 330 Plätzen hatte eine der größten Leinwände Münchens (20 x 12 m) und einen sehr steilen Zuschauerraum. Der Ton war in diesem Saal (bis 2005 Münchens IMAX-Kino) überragend. Seit August 2007 wurden auch wieder 3D-Filme mit der neuen Digital 3D-Technik gezeigt.


Im Forum am Deutschen Museum finden auch regelmäßig Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen statt.
Auch die beiden weiteren Kinosäle waren mit digitaler Projektionstechnik ausgestattet.
== Adresse ==
Neues Forum am Deutschen Museum GmbH<br/>
[[Museumsinsel (Straße)|Museumsinsel]] 1<br/>  
80538 München<br/>
Telefonische Reservierung: 089-211 25-200


== Weblinks ==
Im Forum fanden auch regelmäßig Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen statt. Derzeit wird das Forum im Rahmen der ''Zukunftsinitiative Deutsches Museum'' umgeplant und saniert.
offizielle Homepage: [http://www.forumamdeutschenmuseum.de/ www.forumamdeutschenmuseum.de]


Seit 2017 befindet sich in den Räumlichkeiten der Techno-Club [[Blitz]].


[[Kategorie:Kino]]
[[Kategorie:Ehemaliges Kino]]
[[Kategorie:Museumsinsel]]
1.534

Bearbeitungen