6.256
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Herker war Tochter einer Arbeiterfamilie und heiratete im Jahre [[1930]] Hans Beimler. Sie war von 1933 bis 1945 insgesamt viereinhalb Jahre inhaftiert und war nach dem Krieg weiter politisch aktiv. Sie trug durch ihre Vorträge als Zeitzeugin zur Aufklärung Jugendlicher über das Naziregime bei. | Herker war Tochter einer Arbeiterfamilie und heiratete im Jahre [[1930]] Hans Beimler. Sie war von 1933 bis 1945 insgesamt viereinhalb Jahre inhaftiert und war nach dem Krieg weiter politisch aktiv. Sie trug durch ihre Vorträge als Zeitzeugin zur Aufklärung Jugendlicher über das Naziregime bei. | ||
Herker ist Namensgeberin | Herker ist Namensgeberin des [[Centa-Herker-Bogen]]s. | ||
<br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2004/151344/index.html ''Straßenneubenennung 2004''] - Stand: Februar 2007)</small> | <br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2004/151344/index.html ''Straßenneubenennung 2004''] - Stand: Februar 2007)</small> |
Bearbeitungen