Diskussion:Karoline von Baden: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Aus der Wikipedia == in der WP steht zum Thema religiöse Diskriminierung Folgendes: Durch Ehevertrag war geregelt worden, dass die evangelische Karoline i…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
Königin Karoline starb am 13. November 1841 in München und wurde an der Seite ihres Gemahls in der Münchner [[Theatinerkirche]] beigesetzt.  
Königin Karoline starb am 13. November 1841 in München und wurde an der Seite ihres Gemahls in der Münchner [[Theatinerkirche]] beigesetzt.  


Ihre Beisetzung verlief so würdelos, dass es anschließend zu Protesten kam. Auf Anordnung des Erzbischofs [[Lothar Anselm von Gebsattel]] war der gesamte katholische Klerus des Kollegiatstiftes in weltlicher Kleidung erschienen. Die evangelische Geistlichkeit durfte den Sarg nur bis zur Kirchentür geleiten, wo Ludwig Friedrich Schmidt die Beerdigungspredigt hielt. Danach löste sich der Leichenzug auf und der Sarg wurde ohne Gebet in die Gruft gebracht. Auch Karolines Stiefsohn [[Ludwig I.]], der trotz seiner evangelischen Ehefrau [[Therese von Sachsen-Hildburghausen]] ursprünglich ein strikter Gegner des Protestantismus war, distanzierte sich von dieser Form der Beerdigung und gab unter dem Eindruck dieses Erlebnisses ein Stück weit seine Härte gegenüber der [[evangelischen Kirche]] auf.
Ihre Beisetzung verlief so würdelos, dass es anschließend zu Protesten kam. Auf Anordnung des Erzbischofs [[Lothar Anselm von Gebsattel]] war der gesamte katholische Klerus des Kollegiatstiftes in weltlicher Kleidung erschienen. Die evangelische Geistlichkeit durfte den Sarg nur bis zur Kirchentür geleiten, wo Ludwig Friedrich Schmidt die Beerdigungspredigt hielt. Danach löste sich der Leichenzug auf und der Sarg wurde ohne Gebet in die Gruft gebracht. Auch Karolines Stiefsohn [[Ludwig I.]], der trotz seiner evangelischen Ehefrau [[Königin Therese|Therese von Sachsen-Hildburghausen]] (bekannt als Königin Therese) ursprünglich ein strikter Gegner des Protestantismus war, distanzierte sich von dieser Form der Beerdigung und gab unter dem Eindruck dieses Erlebnisses ein Stück weit seine Härte gegenüber der [[evangelischen Kirche]] auf.


Zur weiteren Bearbeitung --[[Benutzer:Sdfgk|Sdfgk]] ([[Benutzer Diskussion:Sdfgk|Diskussion]]) 11:34, 14. Aug. 2016 (CEST)
Zur weiteren Bearbeitung --[[Benutzer:Sdfgk|sdfgk]], 11:34, 14. Aug. 2016 (CEST)
988

Bearbeitungen