36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Deutsches Kaiserreich''' ist die Bezeichnung für das Deutsche Reich von 1871 bis [[1918]], da der Kaiser das Staatsoberhaupt darstellte. Es war der erste deutsche Nationalstaat, allerdings ohne Einbeziehung von Österreich und der Schweiz. Dies hieß damals die ''kleindeutsche Lösung''. | |||
Auch das Königreich [[Bayern]] | |||
Hauptstadt war Berlin, das schon vor 1871 die Hauptstadt des Königreichs Preußens war. Auch das Königreich [[Bayern]] mit seiner Haupt- und Residenzstadt [[München]] war als ''Bundesstaat'' mit bestimmten Rechten ein Teil des Deutschen Reiches. | |||
Die deutschen Kaiser waren: | Die deutschen Kaiser waren: | ||
*1871 bis 1888 {{WL2|de:Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.}} | *1871 bis 1888 {{WL2|de:Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.}} | ||
*1888 {{WL2|de:Friedrich III. (Deutsches Reich)|Friedrich III.}}(starb nach nur 99 Tagen als Kaiser an Kehlkopfkrebs) | *1888 {{WL2|de:Friedrich III. (Deutsches Reich)|Friedrich III.}} (starb nach nur 99 Tagen als Kaiser an Kehlkopfkrebs) | ||
*1888 bis 1918 {{WL2|de:Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.}} | *1888 bis 1918 {{WL2|de:Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.}} | ||
Sie waren gleichzeitig auch König von Preußen und stammten aus der Adelsfamilie der Hohenzollern in Württemberg mit Stammsitz auf der gleichnamigen Burg rund 30 Kilometer südlich von Tübingen bei Balingen. | |||
Kaiser Wilhelm II. besuchte 1888, 1891 und 1906 München. | |||
Mit dem verlorenen [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] [[1918]] wurde die Monarchie in Deutschland und auch die in Bayern durch die [[Revolution]] gestürzt. Es kam zur Bildung eines demokratischen Staates, der [[Weimarer Republik]] (vgl. auch [[1848]]/[[1849|49]]). | |||
[[Kategorie:Geschichte]] |
Bearbeitungen