Kaiserreich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*1888 bis 1918 {{WL2|de:Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.}} | *1888 bis 1918 {{WL2|de:Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.}} | ||
Sie waren auch | Sie waren gleichzeitig auch König von Preußen und stammten aus dem Hause Hohenzollern. | ||
Kaiser Wilhelm II. besuchte 1888, 1891 und 1906 München. | Kaiser Wilhelm II. besuchte 1888, 1891 und 1906 München. | ||
Mit dem Ende des [[erster Weltkrieg |ersten Weltkriegs]] endet auch die Monarchie in Deutschland und in Bayern durch die [[Revolution]]. | Mit dem Ende des [[erster Weltkrieg |ersten Weltkriegs]] endet auch die Monarchie in Deutschland und in Bayern durch die [[Revolution]]. |
Version vom 20. Mai 2016, 17:34 Uhr
Das Deutsche Kaiserreich existierte von 1871 bis 1918. Es war der erste deutsche Nationalstaat. Auch das Königreich Bayern mit seiner Haupt- und Residenzstadt München war als sogenannter Bundesstaat ein Teil des Deutschen Reiches. Hauptstadt war Berlin das schon vor 1871 die Hauptstadt des Königreichs Preußens war.
Die deutschen Kaiser waren:
- 1871 bis 1888 Wilhelm I.W
- 1888 Friedrich III.W(starb nach nur 99 Tagen als Kaiser an Kehlkopfkrebs)
- 1888 bis 1918 Wilhelm II.W
Sie waren gleichzeitig auch König von Preußen und stammten aus dem Hause Hohenzollern.
Kaiser Wilhelm II. besuchte 1888, 1891 und 1906 München.
Mit dem Ende des ersten Weltkriegs endet auch die Monarchie in Deutschland und in Bayern durch die Revolution.