Wolfram Siebeck: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wolfram Siebeck''' (* 19. September [[1928]] in Duisburg) ist ein bekannter Gastronomiekritiker und Buchautor bei Münchner [[Verlag]]en. Er lebt meist in Süddeutschland.
'''Wolfram Siebeck''' (* 19. September [[1928]] in Duisburg) ist ein bekannter Gastronomiekritiker und Buchautor bei Münchner [[Verlag]]en. Er lebt meist in Süddeutschland.


Seit 1948 arbeitete er zunächst bei der ''Westdeutschen Allgemeine Zeitung'' als Pressezeichner und Journalist.. Später arbeitete er viel für den ''Stern'' und für die ''Zeit''. Die Familie ließ sich 1969 in Herrsching am [[Ammersee]] (Widdersberg)  nieder. Anfang der 1980er Jahre zogen sie nach Schondorf und später auf die Burg Schloss Mahlberg.
Seit 1948 arbeitete er zunächst bei der ''Westdeutschen Allgemeine Zeitung'' als Pressezeichner und Journalist.. Später arbeitete er viel für den ''Stern'' und für die ''Zeit''. Die Familie ließ sich 1969 in [[Herrsching]] am [[Ammersee]] (Widdersberg)  nieder. Anfang der [[1980er]] Jahre zogen sie nach Schondorf und später auf die Burg Schloss Mahlberg.


== Fernsehporträts (Auswahl) ==
== Fernsehporträts (Auswahl) ==
* 1997: Spiegel TV Extra, Ralph Quinke: „Vorkoster der Nation“, 45 Min./30 Min., gedreht in seinem Haus in der Provence. Der Fernseh-Ableger des Nachrichtenmagazins porträtiert den Feinschmecker und Gastronomiekritiker Wolfram Siebeck. Das Fernsehteam begleitet den Gourmet nach Frankreich und Baden und lässt ihn ausgiebig über Gott und die Esskultur philosophieren.
* 1997: Spiegel TV Extra, Ralph Quinke: „Vorkoster der Nation“, 45 Min./30 Min., gedreht in seinem Haus in der Provence. Der Fernseh-Ableger des Nachrichtenmagazins porträtiert den Feinschmecker und Gastronomiekritiker Wolfram Siebeck. Das Fernsehteam begleitet den Gourmet nach Frankreich und Baden und lässt ihn ausgiebig über Gott und die Esskultur philosophieren.
* 2004: arte, [[Bayerisches Fernsehen]], „Lebenslinien: Der Küchenpapst – Wolfram Siebeck – Weltbürger und Grenzgänger“, 30 Min., gedreht in Mahlberg und der Provence, Porträt von Evelyn Schels.
* 2004: arte, [[Bayerisches Fernsehen]], „Lebenslinien: Der Küchenpapst – Wolfram Siebeck – Weltbürger und Grenzgänger“, 30 Min., gedreht in Mahlberg und der Provence, Porträt von Evelyn Schels.
* 2006: 3Sat, „Gero von Boehm begegnet Wolfram Siebeck“, 30 Min., Gero von Boehm besucht Wolfram Siebeck in seinem Heim auf Schloss Mahlberg und spricht mit ihm über Fleischskandale und wie man guten Geschmack lernen kann, über Esskultur in Deutschland und anderswo und über seine Rolle als Vermittler zwischen Gast und Gastronomie.
* 2006: 3Sat, „Gero von Boehm begegnet Wolfram Siebeck“, 30 Min., Gero von Boehm besucht Wolfram Siebeck in seinem Heim auf Schloss Mahlberg und spricht mit ihm über Fleischskandale und wie man guten Geschmack lernen kann, über Esskultur in Deutschland und anderswo und über seine Rolle als Vermittler zwischen Gast und Gastronomie.


Zeile 36: Zeile 34:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Gero von Boehm: ''Wolfram Siebeck. 4. Januar 2006''. Interview in: ''Begegnungen. Menschenbilder aus drei Jahrzehnten''. Collection Rolf Heyne, München 2012, ISBN 978-3-89910-443-1, S.469-476
* Gero von Boehm: ''Wolfram Siebeck. 4. Januar 2006''. Interview in: ''Begegnungen. Menschenbilder aus drei Jahrzehnten''. Collection Rolf Heyne, München 2012, ISBN 978-3-89910-443-1, S.469-476
<!--
== Weblinks ==


* {{DNB-Portal|119088983}}
{{Wikipedia-Artikel}}
* Siebecks Blog [http://www.wo-isst-siebeck.de/ WO-ISST-SIEBECK.DE – Ein Reisetagebuch'']
* [http://www.zeit.de/suche/index?q=%22Wolfram+Siebeck%22&sort=aktuell Alle Beiträge von und über Siebeck] in der [[Die Zeit|ZEIT]].
* [[Jürgen Dollase]]: [http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~ED1B6059588DD4B01BB98C99C653C72BC~ATpl~Ecommon~Scontent.html ''Französisch muss die Küche sein.''] In: ''[[FAZ]].'' 19. September 2008.
* [http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Wolfram-Siebeck;art1117,2617590 ''Schmackofatz!''] In: ''[[Tagesspiegel]].'' 19. September 2008, Köche gratulieren Siebeck.
 
;Interviews
* [http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Wolfram-Siebeck;art2566,2618548 ''Nippen verschafft mir keine Befriedigung.''] In: ''Tagesspiegel.'' 21. September 2008.
* [http://www.zeit.de/2008/39/Siebeck-Interview-39?page=all ''Ich bin arrogant!''] In: ''[[Die Zeit]].'' 18. September 2008, Nr. 39.


[[Kategorie:Journalist]]
{{SORTIERUNG:Siebeck, Wolfram}}
[[Kategorie:Gastronomiekritiker]]
[[Kategorie:Person (Gastronomie)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Kritiker]]
[[Kategorie:Herausgeber]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Literatur (Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Sachliteratur]]
[[Kategorie:Satire]]
[[Kategorie:Essay]]
[[Kategorie:Fernsehmoderator (Deutschland)]]
[[Kategorie:Kolumnist]]
[[Kategorie:Pressezeichner]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien]]
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse]]
 
== Einzelnachweise ==
<references />
-->
{{Wikipedia-Artikel}}
[[Kategorie:Person (Gastronomie)|Siebeck, Wolfram]]
[[Kategorie:Kritiker|Siebeck, Wolfram]]
[[Kategorie:Mann|Siebeck, Wolfram]]
36.022

Bearbeitungen