Privatradios in München-Eine kurze Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 101: Zeile 101:


=Epilog=
=Epilog=
Die Privatradios erfreuten sich schnell größtenteils hoher Beliebtheit. Wirkten sie doch in den ersten Jahren frisch und jung. Vorallem die Art der Moderation die locker und unverkrampft daher kam im Gegensatz zum damals angestaubten und muffigen Bayerischen Rundfunk. Vorallem Bayern 3 hatte Anfangs mit einem Hörerschwund zu kämpfen. War er doch lange Zeit der einzige Sender den man empfangen konnte der Rock und Pop spielte. Aber der BR "lernte" von seinem neuen Mitkonkurrenten wie man modernes unterhaltsames Radio macht.
Die Privatradios erfreuten sich schnell größtenteils hoher Beliebtheit. Wirkten sie doch in den ersten Jahren frisch und jung. Vorallem die Art der Moderation die locker und unverkrampft daher kam im Gegensatz zum damals angestaubten und muffigen Bayerischen Rundfunk. Vorallem Bayern 3 hatte Anfangs mit einem Hörerschwund zu kämpfen. War er doch lange Zeit der einzige Sender den man empfangen konnte der Rock und Pop spielte. Aber der BR lernte von seinem neuen Mitkonkurrenten wie man modernes unterhaltsames Radio macht.
In den letzten Jahren haben sich alle Radiostationen angeglichen,  so dass man kaum noch Unterschiede bei der Musikauswahl hört. So kommt es, dass man oft auf allen Frequenzen täglich die wenigen gleichen Songs hört.
In den letzten Jahren haben sich alle Radiostationen angeglichen,  so dass man kaum noch Unterschiede bei der Musikauswahl hört. So kommt es, dass man oft auf allen Frequenzen täglich die wenigen gleichen Songs hört.
Außerdem ist bei manchen die Moderation durch aufgesetzte etwas naive gute Laune gekennzeichnet. Das war in den Anfangsjahren viel natürlicher.
 


[[Kategorie:Hörfunk| ]]
[[Kategorie:Hörfunk| ]]
1.542

Bearbeitungen