Christian Tramitz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Christian Tramitz *29. Juli 1955 in München.
'''Christian Tramitz''' (* 29. Juli 1955 in [[München]]) ist Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher und Autor.
Ist Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher und Autor.


Tramitz studierte zunächst Philosophie, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte. Dann nahm er Schauspielunterricht.
Tramitz studierte zunächst Philosophie, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte. Dann nahm er Schauspielunterricht.
Er war Synchronsprecher bei [[Fernsehserien]], unter anderem in "Eine schrecklich nette Familie" und "Alf". In den [[1980er]] Jahren machte er Werbung für Kaugummi. Bei [[Radio Gong]] wurde er durch die Comedyserie "Die Bayerncops" bekannt, die ab 1997 im Fernsehen als "Isar 3" zusammen mit [[Michael Herbig|Michael Bully Herbig]] und Rick Kavanian als Kurzfilmserie zu sehen war. 1996 und 1997 spielte er bei "Der Bulle von Tölz" mit. Danach war er bei der Bullyparade und bei den Kinofilmen "Der Schuh des Manitou" und "(T)raumschiff Surprise Periode 1" dabei. Letzteres war eine Weiterentwicklung einer Sketchreihe aus der Bullyparade, eine Parodie auf die Fernsehserie "Raumschiff Enterprise". Allerdings sind die Besatzungsmitglieder im (T)raumschiff Surprise Periode 1 homosexuell. Tramitz verkörperte, wie in der Bullyparade zuvor, Käptn Kork. 2003 spielte er im österreichischen Kinofilm "MA 2412-Die Staatsdiener" mit.  


Er war zunächst Synchronsprecher bei Fernsehserien unter anderem "Eine schrecklich nette Familie" und "Alf".  
Seit 2011 spielt er in der Krimiserie "Hubert und Staller" den Polizisten Franz Hubert. Darüber hinaus ist Tramitz bei Kinofilmen, z.B. unter anderem "Findet Nemo", als Synchronsprecher und als Sprecher für Hörbücher tätig.


In den [[1980er]] Jahren machte er Werbung für Kaugummi.
{{Wikipedia}}


Bei Radio Gong wurde er durch die Comedyserie "Die Bayerncops" bekannt. Die ab 1997 im Fernsehen als "Isar 3" zusammen mit Michael "Bully"
{{SORTIERUNG:Tramitz, Christian}}
Herbig und Rick Kavanian" als Kurzfilmserie verfilmt wurde.
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Schauspieler]]
1996 und 1997 spielte er bei der "Bulle von Tölz" mit
[[Kategorie:Autor]]
 
[[Kategorie:Synchronsprecher]]
Dann war er bei der Bullyparade dabei und bei den Kinofilmen "Der Schuh des Manitou" und "(T)raumschiff Surprise Periode 1".
Letzteres war eine Weiterentwicklung einer Sketchreihe in der Bullyparade. Einer Parodie auf die Fernsehserie "Raumschiff Enterprise". Allerdings sind die Besatzungsmitglieder im (T)raumschiff Surprise Periode 1 Homosexuell. Tramitz verkörperte wie in der Bullyparade zuvor auch den Käptn Kork.
 
2003 spielte er im Österreichischen Kinofilm "MA 2412-Die Staatsdiener" mit.
 
Seit 2011 spielt er in der Krimiserie "Hubert und Staller" den Polizisten Franz Hubert.
 
Darüber hinaus ist Tramitz bei Kinofilmen z.B. unter anderem "Findet Nemo" als Synchronsprecher tätig und als Sprecher für Hörbücher.
 
{{Wikipedia}}:
36.022

Bearbeitungen