36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (na dann rein damit) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Monachia''' ist | {{Begriffsklärung}} | ||
'''Monachia''' oder '''Monacia''' (ausgesprochen ''Monakia'') ist der lateinische Name für die Stadt [[München]] | |||
Außerdem wird damit die Frauenfigur bezeichnet, die die Allegorie für München darstellt (so wie die ''Bavaria'' die Personifizierung für das Land Bayern ist). Eine Darstellung der [[Neues_Rathaus#Sitzungss.C3.A4le|Allegorie der ''Monachia'']] ist im großen Sitzungssaal des Rathauses zu sehen (1879 angebracht, von [[Karl von Piloty]]). | |||
Außerdem wird ''Monachia'' auch benutzt, um als Oberbegriff Gegenstände zusammenzufassen, die etwas mit München zu tun haben. | |||
Der Name taucht auch in verschiedenen Firmennamen oder beim Sportverein ''SC Monachia München'' auf und ist außerdem der Name des {{WL2|de:(428) Monachia|Asteroiden (428) Monachia}}. | |||
;Siehe auch: [[Monacensia]], Literaturarchiv | |||
Bearbeitungen