Thalkirchner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
* [[Thalkirchner Straße 240|Hausnummer 240]], [[Alter Israelitischer Friedhof]], erbaut 1816
* [[Thalkirchner Straße 240|Hausnummer 240]], [[Alter Israelitischer Friedhof]], erbaut 1816
* [[Thalkirchner Straße 272/274/276/278/280/282/284/286/288|Hausnummern 272/274/276/278/280/282/284/286/288]], langgestreckte Mietshausgruppe, erbaut 1924 (neuklassizistisch)
* [[Thalkirchner Straße 272/274/276/278/280/282/284/286/288|Hausnummern 272/274/276/278/280/282/284/286/288]], langgestreckte Mietshausgruppe, erbaut 1924 (neuklassizistisch)
== Weitere Bauten ==
* Hausnummer 158, Hochbunker; bis 2013 Clubhaus des Münchner Chapters des Motorradclubs {{WL2|Gremium MC}}<ref>Almut Ringleben: ''[http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.aufatmen-in-thalkirchen-rocker-raeumen-hochbunker.b64a1e7a-9643-480d-94d1-4fcc9dda75ee.html Aufatmen in Thalkirchen – Rocker räumen Hochbunker]'', az,  16. April 2013.</ref>


==Viertel entlang der Thalkirchner Straße ==
==Viertel entlang der Thalkirchner Straße ==
50

Bearbeitungen